Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, nachdem ich dem Service eine freundliche EMail geschickt habe, bekam ich die Kamera heute ohne jeglichen Kommentar unrepariert zurück. :mad:
Tja, das dürfte dann wohl meine letzte Kamera von Pentax gewesen sein.:grumble:
Dafür ist man aber Gutachter, um das herauszubekommen. Und notfalls nimmt eben die gleiche Kamera für einen Test, und vergleiche dann.
Also, mMn, hat sich der USB-Port während elfmontiger meachanischer
Belastung langsam von seinen Lötaugen gelöst (dafür spricht die gleichmäßige Lösung der...
Tja, Möglichkeit 1) und Möglichkeit 4) werden da wohl in Betracht kommen.
Zu Möglichkeit 1): Werde dslr-Rookie Argument anführen und u.a. Vorschlagen die Buchse wieder erfolgreich anzulöten, Buchse locker aufsetzen und mit Epoxy auf Lebenszeit mit der PCB verbinden.
Wenn das nicht fruchtet...
@voto:
Das mit dem Cardreader ist ja schön und gut, aber es ist momentan nicht die Lösung des Problems. :confused:
Genauso gut könnte man argumentieren, ein Blatt und Stift zu benutzen, damit der Kamera nichts passiert. ;)
I
@dknipser:
Wenn man einen USB-Anschluss an die Kamera verbaut, dann kann man wohl erwarten, dass dieser länger als zehn Monate hält, ansonsten hätte man diesen auch gleich weglassen können und der Kamera einen Kartenleser spendiert. Und für 450€ damals war die Kamera für mich nicht gerade "Geiz...
Anscheinend bin ich nicht allein!
Die Kamera im Dezember 2007 gekauft und nun ist bei mir der USB-Anschluss ebenfalls weggebrochen, ohne Gewalteinwirkung. Deutlich auf dem Bild zuerkennen, die gleichmäßige Ablösung des USB-Anschluss von der Platine. Bei einer Gewalteinwirkung würden die...