• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von fi16

  1. Edersee mit Böötchen

    Hallo, ich habe mal ein paar Bilder am Edersee gemacht, über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. (Die Bilder dürfen bearbeitet und hier wieder eingestellt werden, bitte gleich mit kurzer Beschreibung) 1: 2: 3: 4: Gruß, Leon
  2. Ein Golf... R....

    Wie von dir gewohnt, schöne Bilder, leider sieht das Fahrerseitenfenster auf dem letzten Bild ein wenig komisch aus. Bei den ersten beiden Bildern sieht es so aus, als wäre die Stoßstange dunkler als der Kotflügel, aber das ist Meckern auf höchstem Niveau
  3. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Neue überarbeitete PDF-Version: Nachtfotografie - Landschaften mit Sternenhimmel Wow, das muss ja eine Heidenarbeit gewesen sein (steht schon irgendwo wie lange du gebraucht hast?). Im Landschaften mit Sternenhimmel Thread ist es ja schwer einen Überblick zu behalten als Anfänger, aber mit...
  4. Fischereihafenrennen

    Einen kleinen Teil des Fahrerlagers gibt es auch noch 6 7 8 9 10 (experimentale Bearbeitung um mal zu sehen wie es ankommt)
  5. Fischereihafenrennen

    Hallo, hier ein paar Bilder vom Fischereihafenrennen. Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen, die Bilder dürfen bearbeitet werden, und hier wieder eingestellt werden, aber bitte mit kurzer Beschreibung der Arbeitsschritte. Die Exif Daten fehlen, alle Bilder sind mit 50mm...
  6. Abarth Shoot (kein profi)

    Hallo, probier doch mal über Kurven oder ne Tonwertkorrektur das Auto wieder weiß zu bekommen, wenn du eh schonmal ne Maske für das Auto hast könntest du dem Hintergrund ein wenig mehr Sättigung verpassen (wirkt auf mich etwas blass), außerdem würde ich versuchen die gräulich/bläulich wirkenden...
  7. Golf VII GTI

    Für mein Gefühl passt die "Geschwindigkeit vom Boden" nicht zu der der Räder, ansonsten beeindruckend
  8. R8 Spontanshoot für die Folierfirma von nem Kumpel

    Ich würde das Logo am Kennzeichenhalter so vergrößern, dass die Gesamte Mulde für das Kennzeichen verdeckt ist, bzw den überstehenden Bereich wegstempeln (leichter gesagt als getan). Und was Audi dazu sagt würde mich auch interessieren, ist doch eigentlich auch gute Werbung für die...
  9. Bmw e30 Cabrio

    Na mit nem Polfilter. Ich hätte die Scheinwerfer alle gelb gemacht, oder waren die schon so?
  10. Kryptonit...

    wo sehen wir denn die Interferenz?
  11. Audi A4 B5

    Ich finde bei Bild 1,2 und 4 den Bildausschnitt komisch gewählt. Bei Bild 1 frage ich mich, warum nicht mal das ganze Emblem zu sehen ist, wenn offensichtlich hauptsächlich der Scheinwerfer und der Kühlergrill fotografiert wurden (außerdem mag ich halbe Autos nicht so wirklich, aber das ist...
  12. Blende reparieren am Albinar 35mm (ehemals: was ist das für ein bajonett?)

    Nee da tut sich nix, das Bajonett habe ich gestern schonmal abgeschraubt und habe gesehen, dass es irgendwie am Ring liegt mit dem man die blende verstellt. Wenn man das Objektiv hinten geöffnet hat und an dem Hebel auf den der Blendenring normalerweise drückt drückt, geht die Blende einwandfrei...
  13. Blende reparieren am Albinar 35mm (ehemals: was ist das für ein bajonett?)

    AW: was ist das für ein bajonett? Das läuft ja super, der Adapter ist ab, offensichtlich war das Gewinde vor/beim Aufschrauben des Adapters angedemmelt und der Adapter mit Gewalt draufgeschraubt. Dafür muss ich mir was einfallen lassen, Gewindeschneider wird es in der Größe wohl kaum im...
  14. Blende reparieren am Albinar 35mm (ehemals: was ist das für ein bajonett?)

    AW: was ist das für ein bajonett? Super, danke schonmal. Allerdings ist der Adapter sehr fest drauf, wird solch ein Adapter nur aufgeschraubt oder hat der noch irgendwelche Laschen die einrasten oder ähnliches? Per Hand ist der nicht abzuschrauben und mit dem Drehmel will ich eigentlich noch...
  15. Blende reparieren am Albinar 35mm (ehemals: was ist das für ein bajonett?)

    Hallo, ich habe hier ein Objektiv von dem ich nicht weiß woran es passt, ich habe es mit dem Pentax Bajonett verglichen, ähnlich ist es schon allerdings hat es in einer der drei laschen einen kleinen Ausschnitt (Bild 2 "auf 8 Uhr") und ist im Durchmesser vom Bajonett her ein wenig kleiner. Das...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten