• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Feldhase

  1. µFT Olympus M1X oder EM1MarkIII

    Mit dieser Kamera macht eine Rita Kilian bei FB in der Gruppe Tierfotografie 1.0 ganz tolle Fotos. Hatte mir dabei auch schon mal gedacht, wozu das ganze Geraffel, wenn das mit einer einzigen Kamera geht...
  2. E Erfahrungen Sony a7C II

    Vornehmlich das 55er und 85er 1.8. Kann aber auch am Motivprogramm Tiere liegen. Bei Menschen habe ich das Gefühl, dass es (etwas) besser funktioniert. Das war hier auch schonmal Thema. Bin scheinbar nicht der Einzige, dem das aufgefallen ist. Ich bin halt bekennender Schärfefetischist und wenn...
  3. E Erfahrungen Sony a7C II

    Deutlich besser, als die OM-1. Das ist doch mal eine Ansage. Ich hatte nämlich schon überlegt, die seit mehreren Wochen andauernde Wartezeit beim Fachhändler mit einer Stornierung meiner Bestellung zu beenden. Die A7c ist jetzt zwar auch nicht soo schlecht, aber bis sie mal das Motiv erkennt...
  4. E Erfahrungen Sony a7C II

    Wieviel besser ist denn der AF mit der neuen KI im Vergleich zur Vorgängerin? Meine Frau nimmt momentan z. B. für Katzenbilder viel lieber die OM-1 als die A7c, weil beim Zupacken des AF ein deutlicher Unterschied zu Gunsten der OM-1 besteht. Hat jemand evtl. alle drei Kameras und kann was dazu...
  5. µFT Panasonic 42.5 1.2 Nocticron vs. Olympus Pro 45 1.2

    Ich habe das Nocticron seit einigen Jahren im Einsatz. Als das Oly rauskam, habe ich kurz überlegt, ob ich wechsle. Ich liebe das Nocticron aber dermaßen, dass ich Angst hätte mich irgendwie zu verschlechtern. Genau wie weiter oben beschrieben, hat es einen ganz besonderen Look. Außerdem benutze...
  6. Systementscheidung kompakte KB DSLM gesucht

    Das 28-60 habe ich seinerzeit bewusst zusammen mit der A7c gekauft. Genau aus dem Grund, weil ich ein kleines, leichtes Zoom für unterwegs wollte. Das Objektiv ist jetzt nicht der Burner, aber ich bin damit zufrieden. Wenn man die Kombi sieht, denkt man eher an eine Kompaktkamera, als an KB. Das...
  7. Systementscheidung Kleiner und leichter für unterwegs

    Stimmt, zwei Systeme = teuer. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich momentan zu mFT tendieren. Lange Brennweiten für vergleichsweise günstiges Geld und Gewicht und bei Bedarf auch ganz klein. Die hohen iso brauche ich nur ganz selten.
  8. Systementscheidung Kleiner und leichter für unterwegs

    Bei FB lese ich ab und zu, dass Naturfotografen den Wechsel zu mFT vollzogen haben und mega happy sind. Sie nutzen bewusst den Croppfaktor für ihre Zwecke, kennen natürlich aber auch die Nachteile und arrangieren sich damit. Belegt wird das mit Bildern, Hut ab. Ich hoffe, dass der Erfolg dafür...
  9. µFT E-M10 Mark II als Zweitkamera

    Deshalb habe ich mir auch zur OM-1 und M1II eine M10(IV) holen müssen, weil meine bessere Hälfte mit dem Schwenkdisplay hadert.
  10. EF/EF-S EOS 2000D Festbrennweite Normalbrennweite

    Also, bevor es hier ausartet. Ich denke, alle wisen, was sich meine. Ganz blöd bin ich auch nicht, ich habe mFT und Kleinbild mit verschiedensten Objektiven (überwiegend Festbrennweiten). Ich weiß auch, welche Brennweite an den zwei Sensorgrößen welche Bildwirkung erzielt. Ich greife nicht...
  11. EF/EF-S EOS 2000D Festbrennweite Normalbrennweite

    Siehste und weil es nicht draufsteht, muss ich rechnen, um zu vergleichen. Du verstehst wahrscheinlich mich nicht.
  12. EF/EF-S EOS 2000D Festbrennweite Normalbrennweite

    Also ich kenne niemanden, der in Bildwinkeln denkt. Vielleich wäre das aber sogar die bessere Angabe auf Objektiven, weil eindeutiger vergleichbar. Bei Brennweite bist trotzdem immer am Rechnen, weil man "sein" System gewohnt ist, die Bildwirkung (Bildwinkel) bezogen auf die angegebene...
  13. EF/EF-S EOS 2000D Festbrennweite Normalbrennweite

    Das wüsste ich ohne Recherche jetzt eben auch nicht. Wäre es nur für APS-C oder auch für KB. Das macht es für mich etwas verwirrend. Ob der Aufdruck auf dem Objektiv nun die native Angabe für APS-C ist oder ich den Faktor 1,6 berücksichtigen muss. Beim Kitzoom steht es nativ drauf, bei anderen...
  14. EF/EF-S EOS 2000D Festbrennweite Normalbrennweite

    Super und danke. Ja, das Sigma ist zu teuer. Ich mache viel mit 85mm (KB), wenn etwas Platz da ist, passt das schon ganz gut. Das EF 50 1.8 STM käm somit auch in Frage. Damit kann ich jetzt schonmal was anfangen.
  15. EF/EF-S EOS 2000D Festbrennweite Normalbrennweite

    Okay, einigen wir uns auf APS-C 35 mm. Mit "Rechnen" meinte ich immer die Beachtung des Cropfaktors von 1,6 zu KB. Und 50mm an KB, dachte ich, kann jeder was mit anfangen, weil geläufiger. Aber was rede ich, ich hatte gehofft, ein paar Objektivempfehlungen zu bekommen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten