Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen - richtig gutes Gerät. Schnell. Rauscharm. Preiswert. Ausgestattet eher traditionell, ohne Schnickschnack.
Das Kit 18-55 ist sicher besser, als sein Ruf. Klar - ein "Überobjektiv" ist es nicht, aber auch keine Scherbe!
FD851
@ Yellowcard,
von mir quasi der Rat eines "Berufskollegen" (Eisenbahnfotografie)...
Bei mir ist schon vor einiger die Entscheidung pro des Sigma 18-125 HSM gefallen - und ich habe die Entscheidung bisher nicht bereut. Wenn ein Nachteil zu nennen wäre, dann ist das sein recht hohes Gewicht. Aber...
Ich möchte meinen "Sniper" auch nicht mehr missen...
Keine Nackenschmerzen mehr bei längeren Fototouren entlang der Eisenbahngleise. Und Sniper und "Slingbag" harmonieren auch miteinander.
FD851
Nun ja - da betreibst Du wohl etwas viel Lokalpatriotismus, weil Du nicht die 450-er, sondern die 500-er hast.
Die 450-er hat vor allem eines nicht - das schwenkbare Display und das Quick-AF LiveView. Wer darauf ganz bewusst verzichten will / kann, ist mit der 450 besser aufgestellt als mit der...
@ 10FachZoom,
bei den von Dir genannten "Fotogewohnheiten" kann ich Deinen Ruf nach einem Superzoom nicht so recht nachvollziehen...
Ich denke, dass Deine Fotoschwerpunkte von meinen "Gepflogenheiten" gar nicht so weit weg liegen. Bei mir geht es vor allem um das Thema "Eisenbahn in der...
AW: Auf der Suche nach einem schönen DSLR Rucksack
@ freakz,
einen richtigen Rucksack oder ein Slingbag?
Ich hatte bis von kurzem einen Samsonite Minitrekking im Gebrauch, dessen Nachfolge vor kurzem ein Godspeed 606 Slingbag angetreten hat.
Wenn man in der Bucht etwas Geduld aufbringt, kann...
@ Quasti,
zurück zum Objektiv...
Vor der selben Frage stand ich vor einigen Monaten.
Bei der Eisenbahnfotografie bewegt man sich meist so zwischen 35 und 100mm Brennweite. Lichtstärke ist bei "Bahn und Landschaft" nicht so das ganz große Kriterium, weil eben die "Tiefenausdehnung" der Objekte...
Nun - ich sehen die Alternative zur 550 eher nicht in der 500, sondern in der 450...
Für mich ist die 500 eine deutliche Verschlechterung der fototechnischen Möglichkeiten gegenüber der 550, die 450 aber allenfalls nur eine "spaßgebremste" 550...
Die 450 ist für mich gegenüber der 500 die...
Na ja - ne Festbrennweite geht nicht...
Zoom muss schon sein - eben so im Bereich 28 ... 105 oder eben auch bis 135. Der "Rest" ist eher selten.
Aber das Angebot ist eben doch bisschen unübersichtlich. Liest man im INet bei den Herstellern / Anbietern, ist alles top. Aber genau das isses wohl...
Die Entscheidung für eine 450-er Sony Alpha als Ersatz für meine bisherige "Bridge" Fuji 5600 war schon lange gefallen. Der Vollzug aber etwas rausgezögert - im Rahmen der "alt gegen neu"-Aktion einer "kosmischen Kette" mit einem resultierenden Preis von 455€ für das Kit aber doch kurzfristig...