Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Lichtbildner,
hier steht ein Nikon 35-70 zum Verkauf.
Das Objektiv ist völlig in Ordnung, habe es an FX genutzt und stelle aber auf FB's um. Daher muss es weichen.
Das Objektiv kommt mit allen Deckeln.
Preis 35€
Der Artikelstandort ist Kassel, kann dort gerne abgeholt und besichtigt...
Hallo Lichtbildner,
hier steht ein Sigma 17-35 zum Verkauf.
Das Objektiv ist völlig in Ordnung, habe es an FX genutzt und stelle aber auf FB's um. Daher muss es weichen.
Sehr genial ist die geringe Einstellgrenze von ca 20 cm.
Das Objektiv kommt Original verpackt mit allen Deckeln und dem...
Hallo Lichtbildner,
hier steht ein Tamron 28-75 zum Verkauf.
Es ist die Version mit Motor. Das Objektiv hat mir immer gute Dienste geleistet, erst eine kurze Zeit an DX (der Hammer) und dann an FX.
Da ich aber nun auf FB umstelle habe ich keine Verwendung mehr für das Objektiv.
Zustand ist auf...
Nimm das Bild öffne es in Photoshop Elements, Gimp oder ähnlichem.
Setze den Weißpunkt aud den weißen Teil der Warnbarke und schärfe das Bild nach.
Vielleicht noch ein wenig die Mitten anheben und gut iss.
Das Bild wird wenn es aus der Kamera kommt mit dem Kitobjektiv nicht scharf wirken.
Da...
Habe das Bild mal kurz in GIMP geöffnet.
Die Helligkeitswerte ein wenig angepasst und nachgeschärft.
Das Problem ist das Du bei der DSLR nach dem konvertieren in JPEG und dem verkleinern immer noch ein wenig nachschärfen musst.
Wenn es Dir nicht gefällt nehme ich es sofort wieder raus.
EDIT...
Danke erst mal für die Anregungen.:top:
Die Bearbeitung wurde von mir bewusst so gewählt, ich wollte kein typisches Herbstbild sondern eine nicht dramatisch wirkende S/W Konvertierung.
Schöne Idee und eine interessante Umsetzung.:top:
Ob das Rad nun in die eine oder andere Richtung eingeschlagen werden sollte kann man sich vortrefflich streiten. Mir würde die nicht gezeigte Variante besser gefallen.
Allerdings ist das Auto bei der Bearbeitung extrem überschärft worden. Hier...
Hallo,
ein wirklich interessantes Motiv!:top:
Die Flares auf der rechten Seite stören aber.
Durch die Lichtverhältnisse und die Bearbeitung wirkt die gesamte rechte Seite aber überstrahlt und dadurch flach.
Die Bearbeitung so steuern das die Kontrastverhältnisse auf der rechten Seite wie die...
Wenn Du Deinen Eingangspost betrachtest und das bearbeitete von Roewe stellst Du fest das es der WA war. Oben rechts ist klar zu sehen das das ganze Bild einen Gelbstich hat.
Am einfachsten, aber nicht so genau, geht das in GIMP mit der Schnellmaske.
Das kleine Viereck unten links in der Taskleiste von GIMP neben dem Vergrößerungsdroppdown.
Etwas schwieriger mit der Magnetischen Schere, da aber sehr genau.
Dann kannst Du die Auswahl auch Invertieren um den anderen...