Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gegen Farbsäume gibt es gute Software.
...und wie scharf muss es denn sein, um glücklich zu sein? :confused:
http://www.panorama-bauer.ch/downloads/Goldau3.jpg
Ein Import-Preset wäre vielleicht ein gangbarer Weg, falls der Farbstich immer etwa gleich ist. Habe seinerzeit mal eine Beschreibung gebastelt (Beitrag #4): http://www.d-pixx.de/forum/showthread.php?2153-Lightroom-l%C3%A4dt-Bilder-falsch
Gruss Bernhard
Ich würde eher sagen, es ist Selbstüberlistung. Wenn Du mit Offenblende fotest, dann gibt es in der 100%-Ansicht immer Bildbereiche, die schärfer und weniger scharf sind, je nach dem, wo der Fokus sitzt, auch im Weitwinkel. Micro Four Farts wird da oft unterschätzt. :D Kommt dann noch...
Wie weit schätzt Ihr, befindet sich das Gehöft hinter den Schafen?
https://www.flickr.com/photos/birnenbaumgarten/11064011364/in/photostream/
Vielleicht zwanzig Meter? --> Kriegt man auch mit mFT freigestellt!
AW: einfach unschlüssig - Wechsel von mFT?
Ooch, der Dynamikumfang ist ganz ok, bloss der Fotograf manchmal eine Pflaume. ;)
Ja ja...
...ach so: Nokton 17.5mm
AW: Re: Olympus M.Zuiko ED 1:4/300 mm IS Pro
Nö, der Schwachsinn stammt von Olympus! http://www.olympus.ch/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m5_mark_ii/index.html
P.S: Zu Deiner Ausdrucksweise würde mir auch etwas "Sinniges" einfallen. :D
Uff, ich geb's auf! :confused:
Lesen bildet: http://www.oly-forum.com/forum/techsprech/mythen-und-m%C3%A4rchen-1-%C3%A4quivalenzbrennweite-und-blende
Gruss Bernhard
Um die Verwirrung perfekt zu machen:
Ein 85mm bleibt immer ein 85mm. Dem Objektiv ist es wurscht, welcher Sensor hinten dran hängt. Die Bildwirkung (Schärfe/Unschärfe) ist immer die gleiche! Was sich ändert, ist lediglich der Bildausschnitt.
Was ich bei den ganzen nervenaufreibenden Diskussionen wegen ach so schrecklichem Randabfall bei Objektiven immer wieder amüsant finde, ist die Tatsache, dass oft die gleichen selbsternannten Fotokünstler ihre randscharfen Bilder nachträglich mit einer Vignette versehen, um den Blick des...
Nachdenken könnte man über Capture One 9 und den Schritt zum RAW-Format. Damit bekommt man die CAs schon ziemlich gut in den Griff.
Ist alleweil noch billiger als ein Oly Suppenhuhn!