Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte mich nochmals bei Euch allen bedanken, dass Ihr Euch die Zeit genommen und mich mit so viel wertvollem Input beliefert habt. In der Zwischenzeit habe ich meinen EL Skyport HS erhalten, welcher mir sicherlich gute Dienste leisten wird.
Folgendes werde ich nun probieren:
- kürzere...
Sorry..
Ja, ich arbeite nur mit Blitzlicht und keinem Dauerlicht. Der Blitz ist so eingestellt, dass er eine gute Ausleuchtung auf eine Blende 8 mit einer 1/160 gibt. Die Blitzdauer hatte ich bis jetzt nicht berücksichtigt.. Aber das mache ich beim nächsten Mal im Studio. Vielen Dank für deisen...
Ich habe das so erwähnt, weil ch gestern gelesen habe, dass früher die maximale Sync-Zeit bei analogen Kameras bei einer 1/60 lag. Kürzer wurde bei Vollformat nicht synchronisiert.
Die Tabelle der Elinchrom ELC HD 500 (sind übrigens erst vor zwei Jahren auf dem Markt erschienen) sieht in etwa...
Ich mache Regenshootings. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Regentropfen nach oben, statt nach unten zu wandern scheinen. Dem mächte ich mit dem 2. Verschlussvorhang entgegenwirken.
Bei einer 1/60 besteht dann aber wieder die Gefahr von Bewegungsunschärfe durch mich und das Model. Also muss...
Das war jetzt aber nicht auf mich bezogen, oder?
On Topic.. Ich stellte meine ursprüngliche Frage eben, weil das Handbuch zum ELC HD 500 eine Tabelle mit Sync-Zeiten enthält. Diese fängt aber leider erst bei einer 1/60 (analog 35mm) an. Ich möchte aber kürzere Verschlusszeiten nutzen. Wenn ich...
OK.. Deine Ausführung würde sich mit meiner Vermutung decken, dass es entweder/oder ist aber nicht beides.
Die D800E unterstützt den zweiten Vorhang. Mit dem Aufsteckblitz habe ich das auch schon ausprobiert.
Ich vermute, Du sprichst den neuen Skyport von Elinchrom an?
Im Grunde stelle ich mir das eben relativ simple vor.. Der Skyport agiert ja als Fernsteuerung des Blitzes. Bekommt der Skyport das Signal von der Kamera, den Blitza auszulösen, dann gibt er das Signal an den Blitz weiter. Dabei...
Hallo Zusammen
Bis jetzt habe ich mich noch nicht mit dem Thema 'Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang' beschäftigt und bin mich gerade im Internet mit diversen Artikeln am Einlesen.
Die Googlesuche hat mich im Zusammenhang mit der D800 hier ins Forum geführt und dort las ich, dass die...
Scheint tatsächlich die Belichtungszeit gewesen zu sein.. habe nun eine Serie von 20 Bildern mit einer 1/100 und f/2.8 gemacht.. alle gleich ausgeleuchtet.. mit einer 1/160 und f/1.4 mal grün, mal rechts etwas dunkler, mal links etwas grünlicher, mal gut ausgeleuchtet..
Danke für Deine Hilfe...
dann wäre die Empfehlung eher mit einer langen Belichtungszeit zu arbeiten? 1/100 oder so? Länger könnte schwierig werden, denn da kommt schon die Bewegungsunschärfe.. aber der Gedanke mit dem Flackern hatte ich auch schon.
Hallo Zusammen
Beim heutigen Shooting wollte ich etwas Neues ausprobieren und nahm Leuchtstoffröhren als Accessoire und auch gleich als Licht.
Dabei kam es immer wieder zu mir nicht erklärbaren Farbverfälschungen von einem Foto zum nächsten, ohne, dass ich Einstellungen an der Kamera...