• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ettan

  1. µFT Ersatz für Olympus Kit Zoom 14 42

    Sorry für die späte Rückmeldung. Es ist das 12-45 f4 Pro geworden. Wirklich zum testen kam ich noch nicht, aber auf die Schnelle bin ich ganz zufrieden mit dem Objektiv. Danke an alle!
  2. µFT Ersatz für Olympus Kit Zoom 14 42

    Mein Objektiv funktioniert einwandfrei und ist auch wie neu.
  3. µFT Ersatz für Olympus Kit Zoom 14 42

    Hallo Maro, so ähnlich waren auch meine Gedanken. Das Lumix 12-60 für unterwegs (Bike mit Pedalen :) ), weil leicht und klein und günstig und ne gute Ergänzung zum 75-300. Die 15mm werden wohl nicht groß fehlen. Die Frage ist nur ob es schärfer ist, als das Kit Objektiv. Bei dem Preis des LUMIX...
  4. µFT Ersatz für Olympus Kit Zoom 14 42

    Das 12-45 Pro ist ein guter Tipp, da muss ich aber noch ein bisschen sparen, bzw. erst noch meine Objektive der Canon verkaufen... Muss mir auch Größe und Gewicht noch mal anschauen. Das LUMIX 12-60 gibt's halt für sehr kleines Geld. Der Preis und auch die Brennweite macht es sehr interessant...
  5. µFT Ersatz für Olympus Kit Zoom 14 42

    Hallo zusammen, bin kürzlich von Canon APS-C zu MFT umgestiegen. Meine E-M10 MK 2 habe ich mit dem kleinen 14 42 Kit Objektiv und dem Kit Tele erworben. Möglichst klein sollte es sein, das ist es auch, aber mit der Bildqualität des 14 42 Objektivs bin ich nicht zufrieden. Scharf ist irgendwie...
  6. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    TO, das bin wohl ich. Ich habe mich zu der Sucher Diskussion nicht geäußert, weil es das letzte ist, was für mich relevant ist. Andere haben sich an diesem Thema festgebissen ;) Ich bin nun im Besitz einer Olympus M10 MK 2 mit den beiden Kit Objektiven und bin bis jetzt ganz zufrieden mit dieser...
  7. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    Das wäre aber sehr schade, denn die ganze Diskussion um mein Anliegen hat mir - abgesehen von der Sache mit dem Sucher - doch sehr geholfen. Vielen Dank dafür an dieser Stelle :top:
  8. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    Danke für den Link. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so richtig, was du damit sagen möchtest. Es handelt sich offensichtlich nicht um ein besonders hochwertiges und hochpreisiges Objektiv. Aber das ist mein Canon Tele derzeit auch nicht. So viele Kits mit anderen Objektiven finde ich nicht...
  9. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    Ganz so ist es ja nicht. Oder möchtest du sagen, dass mit der Oly keine guten Ergebnisse zu erzielen sind? Habe ja mehrfach hier gefragt, ob Olympus zu den genannten Panas eine Alternative sein kann.
  10. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    Die Olympus gefällt mir einfach um ein Vielfaches besser als die GX80. Bisschen gefallen, neben den ganzen technischen Daten muss es ja auch;) Die 5er Oly liegt leider außerhalb des Budgets. Es gibt noch ein Double Kit Angebot mit Olympus M.Zuiko Digital AF 14-42 EZ und Olympus M.Zuiko Digital...
  11. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    Habe mich nun doch für die Olympus E-M10 MK 2 entschieden. Die E-M5 liegt leider außerhalb des Budgets und hat keinen eingebauten Blitz. Im Kit gibt es viele Angebote, aber fast immer mit dem 14-42 Objektiv. Daher überlege ich Body und ein Panasonic 12-32 separat zu kaufen. Kommt in der Summe...
  12. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    Nachdem was ich so gelesen habe wird es die EM-10 MK 3 wohl nicht werden. Entweder MK 2 oder doch Panasonic. Da bin ich dann am ehesten wieder bei der G110, vor allem aufgrund der Größe. Ich schau mal was es an MK 2 Olys so gibt...
  13. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    Wegen MK 3 schaue ich noch mal. Ich recherchiere seit Tagen und so groß ist die Auswahl an gut gepflegten Kameras leider nicht. Ob der Body nun Olympus oder Panasonic ist, ist doch egal, oder hab ich was falsch verstanden?
  14. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    Erstmal möchte ich möglichst günstig in MFT einsteigen und meine DSLR ersetzen. Ein Standardzoom, ein Tele und ein Makro Objektiv habe ich jetzt und würde ich auch für die neue Kamera anschaffen wollen. Ggf. noch ein, zwei Festbrennweiten.
  15. Systementscheidung Von DSLR zu DSLM

    Hier im Forum wird eine EM-10 MK 3 mit dem 14-42 Kit Objektiv angeboten. Da bliebe noch ein bisschen Luft für ein gebrauchtes Tele. Würdet ihr diese. Kombi der G110 vorziehen?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten