Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern festgestellt, dass meine XF1 total überbelichtet sobald ich heranzoome. Passiert in allen Modi, selbst wenn ich die Blende auf F11 und die Zeit auf 2000 im manuellen Modus stelle. Ein Reset hat leider nichts gebracht.
Ich gehe mal davon aus, dass ich sie...
@Schlami Die "Schwachlichter" bei den Beispielbildern habe ich im EXR Auto Modus gemacht und war eigentlich selber erstaunt, dass die Bilder mit so geringen ISO Werten geschossen wurden, da ich eigentlich von den Test mit meiner ersten XF1 anderes in Erinnerung hatte.
Ich hatte aber noch...
AW: XF1 vs. RX100
@Schlami: Naja, wie gesagt, ich habe einfach den Automatikmodus bei beiden Kameras benutzt, um diesen direkt zu vergleichen! Aber diesbezüglich habe ich sowieso noch Fragen, die ich im Praxisthread der XF1 stellen wollte.
Aber wo Du gerade fragst, hättest Du die Aufnahmen mit...
AW: XF1 vs. RX100
So ich bin heute nochmal die Tour mit der XF1 gegangen und habe versucht die gleichen Dämmerungen abzupassen, was natürlich nicht geht.
Hier nochmal das Brückenbild. Aufgrund der Beleuchtung durch die Laterne bekomme ich hier eigentlich immer gute Ergebnisse mit der XF1...
AW: Fujifilm XF1 - Praxisthread
Wie gesagt wollte ich einen für mich subjektiven Vergleich der Automatiken und vor Ort fand ich die Bilder auf dem Display ok bzw. habe ich die Verwacklung nicht bemerkt.
AW: Fujifilm XF1 - Praxisthread
@bttn: Also ich bin ja mit beiden Kameras herumgelaufen und habe versucht die gleichen Szenen zu fotografieren. Dabei habe ich die Kameras im Automatikmodus gelassen und auch nicht die Blende verstellt, da ich für mich den direkten praktischen Vergleich haben...
Als ich die RX100 getestet habe war ich auch ziemlich enttäuscht von den Freihandaufnahmen bei Nacht. Da hatte ich deutlich mehr verwackelten Ausschuss als mit der XF1, obwohl ich die auf dem höher auflösenden Display vor Ort noch für gut befunden hatte.
Hier noch ein paar Spaziergangsbilder, wo auch der Hund in Bewegung ist. Das letzte ist zwar nicht ganz so scharf, aber ich fands irgendwie cool, auf dem ersten muss man ihn ein wenig suchen. Alles wie immer direkt aus der Kamera!
Kann ich nur bestätigen, das geht mittlerweile wie von selbst und kommt auch noch "cool" rüber.
Ich denke es ist nach einer Eingewöhnungszeit sogar noch etwas schneller, als bei manchen Kameras mit Einschaltknopf. Einige haben ja sogar beim Ausschalten eine Verzögerung. Wenn Du dann noch...
Hier noch ein paar aktuelle Außenaufnahmen. Wie immer unbearbeitet.
Und hier auch mal zwei Innenaufnahmen. Nach meinem Ermessen wurde die Stimmung perfekt eingefangen.
Na, dann mal herzlichen Glückwunsch. Für den Preis wäre ich wahrscheinlich schon mit meiner ersten XF1 glücklich geworden.
Aber nach den Umwegen über die XZ-2 und RX100 nin ich immernoch sehr zufrieden und sie ist eigentlich genau der Ersatz für meine F31, den ich immer gesucht habe!
...und...
Also ich nutze aktuell den EXR Modus für alle Außenaufnahmen mit der Auflösung M, wobei ich den zuletzt aus Versehen immer auf SN stehen hatte und trotzdem zufrieden war.
Für Innenaufnahmen benutze ich den P-Modus mit ISO Begrenzung auf 800 auch mit Auflösung M. Teilweise benutze ich den auch...