Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Einfach" die Kamera in Bewegungsrichtung mit dem Hauptmotiv mitbewegen. Nennt sich Mitzieher. Ein bisschen üben und es klappt ganz gut.
Edith sagt ich bin zu langsam (und das bei einem Mitzieher).
Das Problem der eingebauten Mikros ist mMn nicht der Sound, viel mehr dass man jedes Angrabschen, jede Zoomverstellung, jedes Nachfokussieren und sogar das leiseste Lüftchen auf der Tonspur hat! Und sogar von der windigen HiFi-Norm DIN45500 ist jedes eingebaute Mikro meilenweit entfernt.
Oh Mann, gibt es natürlich nicht mit Stange! Böser Fehler meinerseits, sorry. Ich meinte die erste Version mit dem einfachen "Elektromotor" der sich anhört wie Stange. Das kommt davon, wenn man Sachen seltener nutzt.
Eine D50 steckt auch heute noch jede Kompakte in die Tasche! Erfahrungsgemäß wird er bei so einer Reise nicht viel Tele brauchen.
An den TO: Nimm deine D50, das 18-70 und dein 50er mit und du bist gut dabei. Das mit dem "Reiseobjektiv" lass bleiben! Viel Spaß in den Staaten.
LR war doch noch nie was Anderes?! Und es ist in LR vieles nicht oder nicht so einfach möglich (selektives Schärfen, Hochpass, Maskieren, Ebenen, Vignetten, etc.) als in dedizierten Bearbeitungsprogrammen. Allein das Stempelwerkzeug ist bis heute ein Graus.
Schärfen sollte im Arbeitsablauf...
Mir ist das Tamron 70-200/2.8 mit Stange mitnichten zu langsam. Schon gar nicht für Pferde.:)
Hier nur mal zwei Beispiele (die Originale sind irgendwie schärfer :confused:):
Der absolute Tiefschlag! Was sich Nikon dabei gedacht, auch auf den Spielzeug-Zug aufzuspringen. In meinen Augen ist der Imageverlust dadurch immens höher als der erhoffte Gewinn. Einfach lächerlich sowas.
LG
Harald
Zu1.) Überzeugt mich nicht! Die Makros sind ganz nett, war aber auch nicht anders zu erwarten, sein 35er ist aber definitiv nicht in Ordnung oder es ist was schief gelaufen!
Zu2.) Ich kann kein 40er Makro brauchen.
LG
Harald
Welche Kontakte? Die einzigen Kontakte an die ich rankomme, sind im "Knopfzellenbatteriefachhalter":lol:, sonst gibt's da nichts zu schrubben. Die Lichtwaage im Sucher wiegt einfach nichts mehr.
LG
Harald
Da fehlt mir persönlich noch der Beweis. Bei dem was ich bis jetzt gesehen habe (gleiche Abbildungsmaßstäbe und Blenden vorausgesetzt), ist deine Aussage nicht haltbar.
LG
Harald