Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch ich möchte ein paar Bilder zu diesem Thread beitragen. Nachdem ich nur 3-4km Luftlinie vom Flughafen entfernt wohne, war ich natürlich rechtzeitig am Gelände und sicherte mir einen Platz in der ersten Reihe.
Eurofighter Typhoon
F16 RNAF
Tag 1 der Airpower in Zeltweg/ Steiermark erfolgreich beendet.
Unter anderem gab es auch ein Abfangmanöver des österreichischen Bundesheeres mit zwei Eurofighter Typhoon und einer C130 Hercules zu sehen, wobei dieses Foto enstand....nach erster schneller Bearbeitung ;)
Nachdem ich als...
Hallo liebe Forumgemeinde!
ich hoffe ihr könnt mir mal weiterhelfen..
Ein plötzlich auftretender Defekt an meinem Tamron 17-50 f2.8 VC macht mir ein wenig zu schaffen.
Zur Zeit funktioniert das Objektiv nur mehr bis zu einer BW von 30mm. Bei der Anfangsbrennweite ist der AF und der Zoom in...
Wieder top-Fotos, sehr schönes Portrait von einer tollen Frau..
Was mich ein wenig verblüfft ist die Offenblende bei Bild 1 (laut deiner Exif-Dateien). Das dennoch die Tiefenschärfe passt bei f1.2 finde ich spitze... :top:
Einen wunderschönen Guten Morgen!
Ich habe diese Kombination (zur Zeit) noch und war bis dato recht zufrieden. Ein lichtstarkes Objektiv mit durchgehender 2.8er Blende und ein Tele-Zoom mit USD und VC...war bzw. bin noch immer recht glücklich damit. Jedoch muss ich sagen, für meine...
Persönlich gefällts mir wieder sehr gut...Schade dass M45- die Plejaden nicht mehr drauf gepasst haben...aber über den Gipfel das schöne Sternbild Orion ist supi...zudem stören die Wolkenschleier eigentlich nicht, das Bild wirkt irgendwie dynamischer :D
Winterlanschaft Gebirge + schöner...
@williwuffel....das erste bildvist ja unglaublich....hast du nur mit dem filter die sterne so schön herausbekommen...fantastisch wie man in orion sowie den großen und kleinen hund sieht...ist der für meinen geschmack relativ starke halo über die gebirgsgruppe absicht?
Guten Morgen zusammen...
Da ich leider nicht so extrem begeistert bin über 60 seiten zu lesen, möchte ich deshalb eine frage bzgl. "Nachteigenschaften", sprich bei Offenblende im niedrigen Brennweitenbereich stellen, vl. kann jemand ein review geben. Habe in letzten Seiten öfters gelesen, dass...
Würde ebenfalls auf einen Satelliten tippen, denn die gibs zu tausende und von der Helligkeit her würde es auch passen. Zudem wird die Leuchstpur stärker, je nach Position des Satelitten und der Einfallswinkel der Sonnenstrahlen. AUßerdem ist dies eine recht geradlinige Bewegung...
@starhopper1
Als Hobbyastronom finde ich dein Bild Klasse, mich stört das Auto am linken Bildrand überhaupt nicht, passt irgendwie dazu.
Das einzige was ich vl. ein wenig bemängeln möchte, ist jenes, dass die Sterne kleine Strichspuren ziehen, nicht wirklich was dramatisches, es ist aber zu...
Geschätzte Community...
Ich suche primär einen Body von der Canon EOS 550D samt Zubehör, wie es beim Kauf der Kamera dabei war.
Gerne lasse ich mir aber auch Angebote von einer EOS 500D oder EOS 600D (ebenfalls nur das Gehäuse, wenn möglich) zukommen, jedoch sekundär betrachtet.
Wenn ich...
AW: Unterwegs bei -20°
natürlich steht der Sirius links vom Orion, keine Ahnung welchen Aussetzer ich beim Verfassen des Textes gehabt habe :D
Anbei habe ich dir den "Orion" mit dem Orionnebel M42 und das Sternbild "Großer Hund" mit dem hellsten Stern Sirius eingezeichnet...hoffentlich...
AW: Unterwegs bei -20°
:top:
Einfach wunderschöne nächtliche Winterlandschaft, bin begeistert..
Zudem kann man das Sternbild Orion auch schön erkennen und auch der Stern Sirius leuchtet kräftig rechts neben dem Sternbild.
Ein Foto das über dem offenen Kamin sicher stimmungsvoll wirkt...