• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Encho Sen

  1. Hat die DSLR-Fotografie noch Zukunft?

    Es ist immer das Gleiche - man braucht nur "meine Meinung" dazu zu schreiben oder den Smiley zu setzen, schon kann man Alles schreiben, was man will. Unsinn oder Sinn, völlig egal.
  2. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Wenn man solche Behauptungen in den Raum stellt, dann sollte man auch in der Lage sein, diese konkret zu untermauern und sich nicht durch Phrasen herausreden. Ansonsten handelt man unfair. btw: glaubst Du, dass ich soviel Geld ausgebe für ein Objektiv, das ich für unbrauchbar halte?
  3. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Wo hab ich denn was von unbrauchbar geschrieben? :confused:
  4. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Wenn mein Voigtländer bei Blende 2,0 (also nicht bei Offenblende, wie Du schreibst!!) immer noch deutlich sichtbare Unschärfen am Rand hat, dann nervt mich das schon. Und diese Unschärfen treten eben nicht bei im Dunkeln abgeknipsten Zeitungsartikeln auf. Hinzu kommt, dass ich dummerweise ganz...
  5. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Nichtsdestotrotz werde ich das Objektiv wohl behalten. Man kann es eben nicht uneingeschränkt einsetzen und muss wissen, wo es seine Stärken hat. Ob die den Preis Wert sind, muss jeder für sich entscheiden.
  6. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Das sehe ich ähnlich. Wenn das Voigtländer bei Blende 2,0 sichtbar schlechter abbildet als das Zuiko 12/2,0 bei Offenblende oder das Panasonic 20/1,7 bei Blende 2,0, dann ist das in meinen Augen schon ein Mangel.
  7. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Ich bin vielleicht etwas verwöhnt von meinen Olympus- und Panasonic-Objektiven. Die liefern bereits bei Offenblende bessere Ergebnisse. Haben allerdings auch keine Anfangsöffnung von 0,95 :rolleyes: Mein Zuiko 12/2,0 zum Beispiel liefert bei Offenblende eindeutig bessere Ergenisse als mein...
  8. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Das klärt einiges. Die Randunschärfen sind nicht mit dem Kugelsegment erklärbar; das scheint vielmehr eine Schwäche des Objektivs zu sein. Wirklich annehmbar wird die Abbildungsleistung des Objektivs in den Randbereichen bei einem Objektabstand von größer 20m offensichtlich erst bei starkem...
  9. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Laut DOF-Rechner ist bei Blende 0,95 ab 20 Meter bis unendlich alles scharf. Da das Gebäude deutlich weiter entfernt ist, dürfte das eigentlich keine Rolle spielen. Oder hab ich einen Denkfehler?
  10. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Vielen Dank für Deine Antwort. Es ist bei den Aufnahmen mit meinem Objektiv augenscheinlich, dass die Schärfe rechts sichtbar schlechter ist als links. Und das bei gleichem Objektabstand.
  11. µFT Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 für MFT

    Hallo Zusammen, ich habe mir das 17,5 zugelegt und bin von der Objektiv eigentlich sehr angetan. Allerdings scheint mein Objektiv dezentriert zu sein. Ich habe mal drei 100%-Ansichten einer Aufnahme, die ich mit Offenblende gemacht habe, hochgeladen. Das Gebäude am rechten Bildrand ist für mein...
  12. µFT Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300mm f/4.8-6.7 II

    Danke für den Tipp! Klingt einleuchtend - die größere Masse müsste tatsächlich einen Gewinn bringen. :top:
  13. µFT Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300mm f/4.8-6.7 II

    Vor allem liegt aber auch - wie hier bereits öfters erwähnt - der Verdacht nahe, dass für die unbefriedigende Abbildungsqualität oftmals nicht das Objektiv, sondern der Fotograf die Ursache ist. Auch ich wollte das Objektiv zunächst wieder zurückschicken, weil ich nicht zufrieden mit den...
  14. µFT Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300mm f/4.8-6.7 II

    Ich hatte 4s eingestellt und die Belichtungszeit betrug 1/100s. Weitere Testaufnahmen ergaben, dass bei dem Antischock auch 2s genügen. Erst ab einer Belichtungszeit von etwa 1/1000s spielt der Antischock keine Rolle mehr. Das Objektiv ist also eine Schönwetterlinse, ansonsten empfiehlt es...
  15. µFT Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300mm f/4.8-6.7 II

    Beidesmal ja - die Aufnahme wurde mit der E-M5 gemacht. Du hast Recht; der Auslöser muss für das stabilisierte Sucherbild halb gedrückt sein. Gruß Josef
WERBUNG
Zurück
Oben Unten