Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich nutze auch eine Ordner-Struktur mit zwei Ebenen:
1) Jahr
2) Monat bzw. Event (je nachdem, was aussagekräftiger ist)
Die wirkliche Verwaltung der Photos (mit Schlagworten etc.) mache ich dann in iPhoto.
Das Kit-Objektiv 16-85 kann ich auch wärmstens empfehlen. Da Du allerdings schreibst, dass Du diesen Brennweitenbereich nicht so oft verwendest, ist das Objektiv für Deine Bedürfnisse wohl ein bisschen überdimensioniert.
Sorry! Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich dem TO den Thread klaue! :(
Ich hatte mich hier nur "angehängt", weil ich wirklich auch die gleichen drei Stative unter den Top-3 hatte. Aber ...
... das Cullmann 532 ist stabil. Und wenn ich stabil sage, dann meine ich auch stabil! Ich...
Es ist vollbracht!
Es ist jetzt wirklich das Velbon 630 geworden. Als Kopf werde ich den Cullmann 25NM ausprobieren.
Vielen Dank nochmal für Eure ganzen Tipps :top:
Ich werde berichten, sobald ich das Stativ testen konnte ...
Super, danke für Eure Antworten :top:
Bei mir gibt's inzwischen (fast) eine Entscheidung :):
* Stativ wird's wohl das Velbon Sherpa Pro 630 werden. Soll sehr stabil sein, ist deutlich leichter als das 055XPROB - kostet allerdings auch ein paar Euro mehr
* Als Kopf werde ich erst mal den...
Danke für den Link zum Benro-Thread! War sehr aufschlussreich.
Also hier der aktuelle Stand meiner Überlegungen:
* Velbon 630 (wegen der höheren Stabilität im Vergleich zum 640[?])
* Cullmann Magnesit 25NM oder 30NM mit Schnellwechseleinheit L
Hoffentlich abschließende Frage:
Reicht der 25NM...
So, jetzt habt Ihr es geschafft ... ich bin komplett verwirrt :(
Der Breno ist geschmiert, aber nicht die Kugel? Ich dachte immer, die Kugel wäre das einzige, was geschmiert ist. Da habe ich wohl falsch gedacht.
Jetzt nochmal ganz konkret:
Als Stativ ist jetzt das Velbon 630 mein heißer...
Magura,
zwei kurze Fragen zum Breno-Kopf:
* Ist der fettfrei? Oder ist die Kugel geschmiert?
* Wie sieht es mit der Schnellwechselplatte aus? Ist die leicht zu montieren?
(Ich habe diese beiden Punkte mal als Kritikpunkte gehört)
Wie sieht's denn mit der Stabilität der Velbons aus? Wie gesagt, ich brauche es vorwiegend für Nachtaufnahmen - da kann auch mal ein bisschen Wind gehen.
Hallo Riesbeck,
da hast Du natürlich vollkommen recht - und ich suche den Kopf auch nicht nach dem Preis aus.
Tragen soll er meine D90 mit dem 70-300er Nikon. Friktion und eine Pano sollte er schon haben, beim Gewicht gerne weniger als mehr.
Weil Du schon gerade hier bist ;)
Fällt Dir spontan...
Hallo zusammen,
nach tagelangem Rumsuchen im Forum wird das Manfrotto 190XPROB wohl mein neues Stativ werden. Bleibt nur die Frage nach einem Kugelkopf noch zu klären.
Aktuelle Favoriten sind die B-2 von Benro bzw. Triopo. Die Cullmann Modelle (z.B. der 25er) sind aber auch noch nicht ganz...
Hallo Lutz,
mit der Größe und dem Gewicht hast Du natürlich vollkommen recht!
Wie sieht's denn mit der Stabilität aus? Z.B. bei Nachtaufnahmen und leichtem Wind :)
Und eine andere Frage noch: Welchen Kopf nutzt Du? Auch einen Manfrotto?
Danke,
Manfred
Ach ja, noch was:
Bei den Manfrottos ist...
Hallo ED101,
ich habe zwar keine Antwort auf Deine Frage, stehe aber gerade vor der gleichen Entscheidung (Habe eine Nikon D90).
Am Wochenende habe ich mir mal das Cullmann Magnesit 532 und das Manfrotto 190Pro genauer angeschaut. In Bezug auf Stabilität hat des Cullmann mit großem Abstand...
Hallo zusammen!
In der Theorie heißt ja immer, man solle niemals direkt in die Sonne fotografieren. Das macht zur Mittagszeit auch absolut Sinn (Gefahr für Auge und Kamera). Wie sieht's aber am späteren Nachmittag oder Abend aus?
Ich finde Gegenlichtaufnahmen am Nachmittag (mit Sonne im Bild)...