Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich habe wie gesagt die 30x30er. Von der Stabilität her völlig ausreichend!!! Besser wären meiner Meinung nach sogar 20x20er, aber die gabs nicht..
Hi!
Die Profile gibts hier:
Profile
Ich habe die von Rose+Krieger verwendet. Die liefern auch kleinere Mengen.
Genauergesagt war es das Profil S30x30 aus diesem Katalog:Katalog
Gruß
Egly
Hi!
Folgendes Problem:
Ich nutze den internen Blitz der D70 als Master um meinen externen Blitz (Sigma EF-500 II) als Slave zu steuern, um so kabellos blitzen zu können. Das funktionierte bis gestern auch ganz gut...
Jetzt habe ich aber nach ca 5maligem Auslösen das Problem, dass der interne...
Also wenns unbedingt Indoor sein soll bleibt dir nix anderes übrig wie indirekt Blitzen. Eventuell noch neben einem Fenster und mit dem Reflektor das Tageslicht ein bissl mitnutzen.
Das hier ist auch indirekt geblitzt und sieht meiner Meinung nach vollkommen akzeptabel aus:
Aufpassen musst du...
Oh ja, in der Verlegenheit bin ich auch gerade...
Wirklich eine schwierige Situation. Einerseits will man ja das Foto loswerden und so vielleicht ein bissl bekannter werden und andererseits möchte man es ja auch nicht herschenken...
Aber meistens kommt man dann schon auf einen grünen Zweig!
Ich...
Ich denke mal, dass du dich indoor selbst mit IS schwer tun wirst bei 400mm..
Ohne IS bräuchtest du dann nach einfacher Rechnung eine Verschlusszeit von ca. 1/600s (bei crop 1,5). Da muss es doch schon sehr hell sein drinnen..
Denke ich mir zumindest.
Ich hab das 70-200 von Sigma und tu mich...
So, jetzt muss ich mich auch mal melden, da ich vor Kurzem auch nen Panokopf gebaut habe.
Gekostet hat mich das ganze schätzungsweise 50-70 €.
Der "Panoramateller" (rot) ist eigentlich eine Halterung für eine Laserwasserwage, die es mal beim Obi für 20 € incl. Stativ (siehe Bild) gab.
Er ist...
Hi Helge,
erstmal danke für die klasse Anleitung!
Jetzt zum Problem:
Ich hab ein einreihiges pano nach deiner Anleitung gestitched, was auch einwandfrei funktioniert.
Sobald ich aber mehrreihig stitchen will, bekomme ich entweder "Bildersalat" oder ein Bild das z.b. 3000x 100000 Pixel groß...
Ich hab zwar ne D70, hatte aber mal ein ähnliches Problem mit Nikon Capture und PS.
Auch unterschiedliche Darstellungen.
Das Problem bei mir war, dass ich eine Tonwertkurve in der Kamera geladen hatte und PS diese nicht mit "eingerechnet" hat und Nikon Capture schon.
Wenn ich die Kurve entfernt...
Jop das mit der 30 sek. Methode funktioniert wirklich besser!
Man braucht nichtmal nen Kabelauslöser dafür. Bei meiner D70 gibts keinen Kabelauslöser (nur Infrarot), deshalb musste ich mir anders helfen..
Gummiband + Knubbel Alufolie + Serienbildmodus + Belichtungszeit 30sek. = Startrails :D...
Ich hab 18mm verwendet (27mm KB).
Ich war gestern Nacht nochmal, und habe anstatt jedesmal mit der Fernbedienung auszulösen die Kamera auf 30s gestellt, Serienbildmodus aktiviert und den Auslöser mittels Gummiband und einem Stück zusammengerollter Alufolie gestgestellt. Hat prima geklappt, und...