Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
350 EUR
Gut gepflegtes Objektiv Canon EF 17-40 f4 L USM aus Erstbesitz zu verkaufen.
11/2014 beim Canon - Check&Clean inklusive Justierung: seitdem ist es ein sehr gutes Exemplar aus dieser Reihe.
Inkl. OVP (allerdings mit Einschnitt wegen Cash Back - Aktion).
Privatverkauf: Gewährleistung...
******** RESERVIERT **********
1.090 EUR
Gekauft 12/2015 bei deutschem Fachhändler. Die Kamera ist versichert bis 12/2018 (kann auf den Käufer übertragen werden).
10.004 Auslösungen gemäß http://tools.science.si/index.php
Nach meiner eigenen Zählung in Lightroom sind es ca. 5.700 Auslösungen...
Zum Verkauf steht ein SonyZeiss 4/24-70.
Zustand: sehr gut mit nur geringen Gebrauchsspuren, s. Fotos
Glas: klar und sauber, frei von Kratzern
Kaufdatum: Mai 2014 bei deutschem Händler, europaweite Garantie
Lieferumfang: komplett und original mit beiden Deckeln, Sonnenblende, Schutzbeutel...
Ich verkaufe mein ein wenig genutztes Zeiss Distagon T* 2/35mm ZE (Canon).
Das Objektiv sieht neuwertig aus und hat nur minimale Gebrauchsspuren. Lediglich an einer Stelle des Fokussierrings ist leichter Abrieb zu sehen (s. letztes Foto mit montierter Streulichtblende). Bei den weissen Punkten...
AW: IPTC Kompatibilitäs-Problem
Bei mir (CS3) funktioniert es auch einwandfrei mit mehr als 64 Zeichen (über 200 Zeichen in den Keywords, inkl. Leerzeichen und Semikolon als Trennzeichen), dazu Ortsangaben, ausführliche Beschreibungen usw.
Ich habe aber sowieso kein großes Vertrauen in das...
In der aktuellen PC-Welt (Ausgabe 12/2007) ist eine Vollversion (keine Demo) von Smart Sync Pro 2.11 enthalten. Ich habe es getestet und finde es sehr gut: großer Funktionsumfang, einfache und sichere Bedienung.
Eddi
Ich habe rund 60.000 Bilder auf der Festplatte und komme mit folgendem System/Workflow sehr gut zurecht:
1) Für jedes Shooting ein eigener Ordner "JJMMTT Ereignis"
2) darin Unterordner für "RAW", "Preview", usw.
3) nach dem Kopieren von der Karte auf die Festplatte: Umbenennen aller RAW-Dateien...
Ich empfehle aus eigener Erfahrung, Archivierungsdaten wie Stichwörter, Bildbeschreibungen und -titel etc. nur in den Metadaten (IPTC-Daten!) der Bilddateien zu speichern.
Das hat folgende Vorteile: man ist unabhängig von Datenbankformaten (wie sie z.B. von ACDSee genutzt werden) und spart sich...
Habe den Thread zwar nur überflogen, aber irgendwie finde ich das fast schon lustig hier. Die Infos über neue Modelle von Canon sind interessant und für den ein oder anderen sicher hilfreich. Dafür vielen Dank an Olih.
Aber ich sehe mich auf der Linie von Powermaxi und Radubowsk und möchte es...
Hallo zusammen,
sieht so aus, als hätte ich die Lösung: es lag wohl weder am Kartenleser oder den Karten, noch an der Kamera sondern am erweiterten VIA-USB-Hostcontroller.
Kürzlich hatte ich im Gerätemanager gesehen, dass der Treiber nicht installiert war (der für den universellen...