• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Ed Zeppelin

  1. Yongnuo YN-622N i-TTL-Funkauslöser und alte Blitze, noch aus der analogen Fotografie

    Hallo nochmal. Soo... Es hat etwas gedauert, eine Möglichkeit zu finden, die Funkauslöser zu testen und ich bin mir auch immer noch nicht ganz sicher, aber ausgelöst haben sie. Zur Erklärung: Ich war im Fotografie-Institut einer Uni. Die haben zwar einen ITTL-fähigen Blitz, dieser war aber...
  2. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Hi, ich schließe mich meinen Vorrednern an: Sieht echt gut aus! Ich hätte auch gerne einen Link :)
  3. Yongnuo YN-468 II an der D5300 - kein TTL

    Hi, danke für die Rückmeldungen. Freut mich zu hören :) Ich hoffe, ich verstehe dich nicht falsch. Ein Problem lag bei mir noch nicht vor. Mit "anvisiert" meinte ich "zum Kauf ausgesucht".
  4. Yongnuo YN-622N i-TTL-Funkauslöser und alte Blitze, noch aus der analogen Fotografie

    Danke für die vielen Informationen :) Echt gut zu wissen! :) Nur noch mal eine Verständnisfrage (interesshalber): Wenn ich als Laie aber so darüber nachdenke verstehe ich nicht, wie es überhaupt zu einem Schaden kommen kann. Denn das Problem ist ja, dass der Blitzfuß "zu viel Volt" abgibt...
  5. Yongnuo YN-622N i-TTL-Funkauslöser und alte Blitze, noch aus der analogen Fotografie

    Wow! Vielen Dank für deine Mühen! Auch wenn das Ganze nicht so gut klingt ;) Dann werde ich mir mal schnellstmöglich einen kompatiblen Blitz ausleihen, um es mal zu testen. Auf alles Andere kann ich nämlich leider nicht zurückgreifen. Sollten die YN-622N tatsächlich kaputt sein: Ist dann von...
  6. Yongnuo YN-622N i-TTL-Funkauslöser und alte Blitze, noch aus der analogen Fotografie

    Na dann lasse ich weiteres Experimentieren wohl besser sein. Wie finde ich denn ohne passendenn Blitz raus, ob etwas Schaden genommen hat? Ja, das hatte ich überprüft. Das fällt leider raus. Das tut es bei mir auch... Danke schonmal für die vielen Antworten :)
  7. Yongnuo YN-622N i-TTL-Funkauslöser und alte Blitze, noch aus der analogen Fotografie

    Und wie stelle ich das an? Danke auch für die anderen Rückmeldungen :)
  8. Yongnuo YN-622N i-TTL-Funkauslöser und alte Blitze, noch aus der analogen Fotografie

    Also doch...? Schade! Wie sieht es dann mit den oben bereits gestellten Fragen aus: "Wenn dem so ist, habe ich mir einen i-TTL-fähigen Blitz ausgesucht, den ich nachkaufen möchte: den Yongnuo YN-468 II i-TTL. Hat jemand Erfahrungen mit dem Blitz oder sogar der gesamten Kombination? Wird das...
  9. Yongnuo YN-622N i-TTL-Funkauslöser und alte Blitze, noch aus der analogen Fotografie

    Spielt es eine Rolle, in welcher Reihenfolge ich die beteiligten Geräte anstelle? Bei den verschiedenen Modi (TTL, Standby und Manuell) kann ich Rot und Orange nicht unterscheiden. Für mich sieht das immer rot aus. Muss ich der Kamera noch mitteilen, dass ein Blitz, bzw. ein Funkauslöser...
  10. Yongnuo YN-622N i-TTL-Funkauslöser und alte Blitze, noch aus der analogen Fotografie

    Hi, das ging ja schnell :) Danke. Gute Frage. Das wollte ich auch gerade noch nachtragen: Der bessere ist ein Osram BCS 32 Studio. Sonst habe ich es noch mit dem Blitz meiner kleinen Minox 35 ML probiert (MF 35 ST).
  11. Yongnuo YN-622N i-TTL-Funkauslöser und alte Blitze, noch aus der analogen Fotografie

    Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem. Vielleicht kann mir jemand helfen.?: Ich habe mir die Yongnuo YN-622N Funkauslöser gekauft, weil ich später mal auf TTL-fähige Blitze umsteigen möchte. Zur Zeit habe ich noch keine anständigen Blitze, sondern hatte vor, erstmal mit alten Blitzen...
  12. Yongnuo YN-468 II an der D5300 - kein TTL

    Hi Tim. Ich habe diesen Blitz auch schon anvisiert und nutze eine D5100. Hat es an dieser funktioniert? MfG Ed
WERBUNG
Zurück
Oben Unten