Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hätte eine grundsätzliche Frage zur Lichtstärke von Objektiven. Ich hab mir für meine K10D ein Vivitar Series 1 70-210 gekauft, das geht hervorragend, finde ich (siehe unten), leider ist es so schwer, dass mir fast der Ast abfällt nach gar nicht so langer Zeit. Das SMC DA 50-200 von Pentax...
nun, nachdem das alles hervorragend funktioniert hat mit absägen, hier bilder durch das objektiv freihand aus der K10D, alle 210mm, kleinste blende, shake reduction auf 250mm, 1/500" für die beiden abfallhäufen und 1/2000" für das fenster, nix nachbearbeitet, nur zugeschnitten und aufgenommen im...
Nein, ganz und gar nicht, ist alles sehr kompakt, beim Zusammenbauen empfiehlt es sich, zu überprüfen, ob die Blende verstellbar ist über den ganzen Bereich und dann erst wieder zusammenschrauben. Die größte Gefahr ist, dass Dir irgendeine Minischraube weghüpft und verloren geht, aber das ist...
Liebe Leute!
Ich habe nun das Bayonett abgeschraubt und den inneren Ring rausgenommen, (ging eigentlich ganz leicht), den Ring mit dem überstehenden Halbkeis eingespannt und abgefeilt, sogar das Zusammenbauen ging leicht und nun passt das Objektiv perfekt, hab es noch nicht austesten können...
Hallo liebe Forumsleserinnen und -leser,
ich bin neu in der DSLR Welt und hab mir als Ersatz für meine treue aber letztlich kaputt gewordene analoge Spiegelreflexkamera eine K10d gekauft, dazu ein Objektiv, "Vivitar Series 1 70-210mm" mit Pentax K Anschluss, über das ich relativ gute Kritiken...