WERBUNG

Aktueller Inhalt von drtech

  1. E Sony FE 16mm F1.8 G

    Danke für den ausführlichen Bericht :)! Ich habe mir nun auch ein weiteres Exemplar bestellt und bin gespannt, ob ich diesmal mehr Glück habe. Haupteinsatzzweck sind wie bei Dir Nachtaufnahmen, auch Zeitraffer, vor allem mit Nordlicht. Falls ich Glück habe, würde ich das Objektiv dann zusammen...
  2. E Sony FE 16mm F1.8 G

    Die Bildprofile für Adobe-Produkte werden bestimmt bald nachgeliefert. Ich bin gespannt, was seriöse Tests mit Motiven auf Landschaftsentfernungen an Erkenntnissen liefern werden. Die meisten Influencer zeigen keine Bildausschnitte der Ecken, sondern zoomen in die Mitte und sagen "seht ihr, es...
  3. E Sony FE 16mm F1.8 G

    Schade! Und danke für die Rückmeldung.
  4. E Sony FE 16mm F1.8 G

    Natürlich ist der IBIS aus. Ich bin auf Deinen Bericht gespannt und drücke die Daumen!
  5. E Sony FE 16mm F1.8 G

    Ich habe mir auch eins direkt bei Sony bestellt. Als abgeblendetes Landschaftsweitwinkel wäre es super, jedoch ist bei Blenden 1,8 bis 2,8 der Randbereich oben links unscharf, während alle anderen scharf sind (bei unendlich). Also handelt es sich um eine Dezentrierung. Ich starte ggf. zu einem...
  6. Reserviert/Verkauft/Erledigt Leofoto SF-02 Stativfuß für Sony 200-600mm G OSS Arca-kompatibel

    Da mein ich mein 200-600 verkauft habe (hauptsächlich für eine Reise erworben), muss nun auch der Stativfuß von Leofoto gehen. Er ist Arca-kompatibel, hervorragend verarbeitet und viel praktischer als der Originalfuß. Man kann ihn einfach statt des Originalfußes einklipsen. Ich kann keine...
  7. E Voigtländer APO Lanthar 50mm f2 VM

    Ich glaube es geht hier gar nicht unbedingt um einen flachen Strahlengang. Es ist durchaus möglich unter Einbeziehung dessen und des Sensor-Filterglases ein optisches Design zu optimieren, ohne die Objektive telezentrischer zu machen. Je telezentrischer ein Objektiv ist, desto unproblematischer...
  8. E Voigtländer APO Lanthar 50mm f2 VM

    Es spricht nichts dagegen und ist sogar gut, dass Du über Deine Erfahrungen hinsichtlich Adaption schreibst. Ich ging lediglich darauf ein, dass man mit manchen Leica-M-Objektiven Abstriche an Sony machen muss. Wir sind hier im Sony-Bereich, somit hielt ich das für hilfreich. Ohne Rückmeldung...
  9. E Voigtländer APO Lanthar 50mm f2 VM

    Vermutlich liegt die schlechtere Leistung bei Dir daran daran, dass Du das VM an Sony adaptierst, wie aus Deinem Post hervorgeht, anstatt das native zu verwenden. Das VM ist auf ein dünnes Filterglas vor dem Sensor ausgelegt, die Sonys haben ein dickeres. Bei der E-Mount-Version wurde das im...
  10. E Voigtländer APO Lanthar 50mm f2 VM

    Es ist wohl eine Frage dessen, was man möchte. Wenn man sich "Charakter" wünscht, ist es sicher nicht das richtige. Für Landschaftsfotografen (wie mich) ist es hingegen perfekt. Diese Schärfe bis in die äußersten Ecken (auch bei Offenblende, z.B. für Sternenfotos) sucht ihresgleichen. Wie gesagt...
  11. E Voigtländer APO Lanthar 50mm f2 VM

    Sony hat ein dickeres Filterglas vor dem Sensor, das bei M-Kameras nur sehr dünn ist (bei Film entfällt es natürlich ganz). Dies wurde bei der E-Mount-Variante berücksichtigt. Bei der M-Variante an Sony musst Du somit ggf. mit Randunschärfen rechnen. Je nach Objektiv sind die Auswirkungen...
  12. E-Objektiv Zeiss Batis APO Sonnar 135mm F2,8

    #7 Und hier noch eins meiner absoluten Lieblingsfotos als Panorama mit dem Batis - ist schon 6 Jahre alt (damals an der A7RII) - ebenfalls im herbstlichen Lappland
  13. E-Objektiv Zeiss Batis APO Sonnar 135mm F2,8

    Bei mir kommt das Batis hauptsächlich zur Landschaftsfotografie zum Einsatz. Insbesondere auch auf Trekkingtouren in Skandinavien, wo ich oft mit der Kombination Loxia 21mm, APO-Lanthar 50mm und Batis 135mm unterwegs bin. Wenn der Bildausschnitt nicht passt, mache ich Panoramen oder croppe...
  14. E Tamron 50-300mm f4,5-6,3 Di III VC VXD

    Ich würde mich ebenfalls für weitere Erfahrungen interessieren, obwohl ich mir mittlerweile das 70-180 von Tamron zugelegt habe. Dieses erfüllt meine Schärfeanforderungen. Leider keine 50mm (für mich sogar interessanter als 300).
WERBUNG
Zurück
Oben Unten