Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und genau hier lag wohl in der Tat mein Denkfehler. Ich ging törichterweise bei den XMP Files von einem Standard aus. Immerhin wird xmp stets als ein mögliches Metadatenstandardformat ausgewiesen und per Definition dachte ich dass Standards auch von unterschiedlichen Programmen/Herstellern...
Warum ist dann der Bilder-Ordner nach dem Rüberschieben auf dem Mac deutlich grösser als auf dem NAS?
Und ich denke nicht dass es das Verständnisproblem ist auf welches du verlinkst. Ich habe mir die Erklärung jetzt mehrfach durchgelesen. Der Unterschied Jpg Darstellung zu RAW beim Import ist...
Hallo zusammen,
ich benötige jetzt mal Eure Hilfe: To make a long story short: Bin von Win auf Mac umgestiegen und in dem Atemzug steige ich grade von ACDSee Pro 6 auf Lightroom 5 um.
Habe in ACD See ausschliesslich mit RAW´s gearbeitet, ab und an nur ausgewählte JPG´s entwickelt. Habe vor...
Hallo Freunde,
vielleicht kann mir jemand ein paar Tips zum Workflow geben. Ich fotografiere in RAW und habe einen Hauptrechner (Desktop Rechner) an dem zu 95% die Bilder bearbeitet werden. Dann habe ich einen Laptop an dem zu 5% (selten mal unterwegs) Bilder drauf gezogen und bearbeitet...
Mit Master meine, dass nur auf dem Hauptrechner (Desktop) die Bilder vom Laptop nachgezogen werden. Auf dem Laptop wird aber nichts vom Desktop angezogen.
Den Link schaue ich mir mal an. Danke!
Öhm, okay. Dann versuche ich das mal. Gäbe es denn auch die Möglichkeit, die beiden Rechner über das WLAN Netzwerk zuhause zu synchronsieren mit dem Desktop Rechner als Master?
Hallo zusammen,
ich bearbeite und katalogisiere meine Bilder mit ACD See Pro 4. Soweit bin ich zufrieden. Jetzt habe ich folgende Situation. 80% Bilder befinden sich auf meinem Desktop Rechner. Dort sind alle Bilder ordentlich getaggt und katalogisiert. Auf meinem Laptop Rechner liegen immer...
Das war meine Idee auch. Allerdings kommt dann die Meldung, dass zuvor durchgeführte Änderungen überschrieben werden. Deswegen war ich unsicher. Ich werde das aber mal mit einem kleinen Batch ausprobieren.
Danke.
Hallo,
ich hätt da gern mal ein Problem :)
Folgende Situation: Nach einem Nachmittag ziehe ich die RAW´s von der Kamera auf den Rechner, katalogisiere diese beim Import bereits und sehe sie dann durch. Nach dem Löschen der Unbrauchbaren, bearbeite ich manche, manche nicht. Im Anschluss möchte...