• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von doc.house

  1. Wie ist die Auslösegeschwindigkeit des SEL 16F28 gegenüber dem Kit-Zoom

    Die alpha 5000 kann sich die manuelle Einstellung merken - damit es schnell geht mache ich sie eh eher selten aus und lass das die Abschaltautomatik machen. Die Blendeneinstellung ist dann auch von den Lichtverhältnissen abhängig, denn Fotografieren vom fahrenden Rad ist naturgemäß...
  2. Wie ist die Auslösegeschwindigkeit des SEL 16F28 gegenüber dem Kit-Zoom

    Ich überlege mir für Radtouren ein SEL 16F28 anzuschaffen. Ich fotografiere - zugegebenermaßen banausenhaft - auch aus dem Fahren heraus. Bisher habe ich dafür eine IXUS verwendet. Ein Griff in die selbstgebaute Lenkertasche und die Kamera war auslösebereit - aus dem Fahren immer mit Weitwinkel...
  3. Objektiv von Walimex

    Wer ein wirklich gutes Objektiv namens Walimex haben will, und das ist bei dieser Handelsmarke eher selten, kann sich das ebenfalls bei Walser walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF für 250€ kaufen. Dieses wird von Samyang hergestellt und ist äußerst scharf, wenn auch ohne Autofocus und...
  4. Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon und als Formelsammlung

    AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung Ich habe nur den TI82 und die 1000D. Mir fehlt das Verbindungskabel. Kann mir jemand, der mit einem Multimeter umgehen kann und ein Link-Kabel besitzt mitteilen, wie es verdrahtet ist.
  5. Entfernungsbereich neu justieren M42/EOS-Adapter

    Mittlerweile habe ich das Problem lösen können. Ich weiß jetzt, wie sich die Entfernungseinstellung an dem Objektiv neu justieren lässt. Falls jemand ein ähnliches Problem haben sollte, kann er sich bei mir melden.
  6. Verschlusszeitautomatik - Bilder aus der Hand - altbekannte Faustregel - Crop...

    Ich habe folgendes Realexperiment gemacht: Zwei Kameras mit unterschiedlichem Sensor (Canon IXUS 70 mit 8mm Chip und Canon EOS 20D mit APS-C) bei gleicher Belichtungszeit(1/8s) und Brennweite (17 bzw 18mm) und gleicher Entfernung und gezielter Verwacklung durch eine gleichmäßige Bewegung...
  7. Programmieren...

    Man kann einen programmierbaren Taschenrechner von TI wie z.B. den TI83 dazu bringen, Serienaufnahmen zu steuern. Wie das geht, steht hier: https://www.dslr-forum.de/archive/index.php/t-474229.html
  8. kinder und dslr

    Mein Sohn ist dreizehn und er hat richtig viel Spaß an meiner 1000D. Programmautomatiken lehnt er ab und versucht möglichst viel kreativ und manuell einzustellen. Bildbearbeitung mit Photoshop liegt technikinteressierten Kindern ohnehin mehr als Erwachsenen. Interessierte Kinder lernen schnell...
  9. Verständnisfrage Sensorgrößen etc.

    Beim Verwackeln spielen Winkelgeschwindigkeit der bewegten Kamera, Bildwinkel und Belichtungszeit. Insofern ist für das Verwackeln letzlich die Relation aus Brennweite und Bildgröße entscheidend. Insofern kann man bei gleichem Bildausschnitt (bei dem die MF gegenüber der KB naturgemäß eine...
  10. Videoaufzeichnung mit DSLRs am PC

    Vielleicht hilft dieser Link http://www.instructables.com/id/Use_your_Canon_EOS_1000D_as_Webcam/ weiter.
  11. Entfernungsbereich neu justieren M42/EOS-Adapter

    Der Adapter ist ist etwa 1,5mm dick. Die anderen Entfernungen sind ebenfalls dejustiert. Da ich das Objektiv nur für die EOS benötige, würde ich gerne das Objektiv darauf anpassen, wenn so etwas mit einfachen Mitteln möglich ist.
  12. Entfernungsbereich neu justieren M42/EOS-Adapter

    Mein Vivtar 28mm/2,8 macht mit der EOS 1000D mit Adapter sehr brauchbare Bilder. Leider stimmt die Entfernungeinstellung nicht: bei realen 5m ist der Unendlich-Anschlag am Objektiv leider erreicht. Gibt es eine einfache Möglichkeit den Unendlich-Punkt am Objektiv neu zu justieren.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten