Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
erstmal Glückwunsch zu deinen Barcelona-Fotos.
Ich war vor 2 Monaten da und habe natürlich hochmotiviert Bilder gemacht, meine Ausbeute war aber nicht halb so gut. Besonders Deine Motive und der Anschnitt haben mich total begeistert.
tango barcelona, taxi, brunnen am placa de reial...
Was für ein Cooles Bild!
Hab am Sonntag selber mit dem filtered-B/W herumgespielt. Ist immer wieder irre, was das mit dem Foto macht!
Vom Nebel unten würd ich evtl noch ne Kleinigkeit wegnehmen und ein wenig mehr Himmel drauflassen.
Finde das Foto klasse, die Schärfentiefe richtig gewählt. Wären die Krallen durchgehend scharf fände ich das Bild langweiliger.
Die leere würde ich so lassen. Mit dem Draht kann ich persöhnlich nichts anfangen.
bisschen OT:
erstmal: die Bilder finde ich klasse. Schließe mich den blau-verehrern an.
leider finde ich den Rahmen nicht so toll. Frage: gibts da irgendwo im Forum nen Guide zu? (welcher Rahmen zu welchen Farben, wie erstellen oder gibts da evtl brauchbare(!) templates/macros für PS CS? Hab da...
Das Licht des Lasers fällt in der Regel nicht direkt in die Linse (Gott bewahre) sondern wird von Luftstaub, Schachfiguren o.ä gebrochen/reflektiert.
Der Polfilter hatte keinerlei sichtbare Wirkung auf das Laserlicht, da konnte man drehen wie man wollte. Das berühmte "Wegdrehen" des Lichts wie...
Hast Recht, die Zahlen sind schon komisch ;)
Hab gerade noch einmal bei dem Besitzer des Lasers nachgefragt:
grün: 100mw, 0,1mm
rot: 7mw, 0,4 mm
Die Zahlen hab ich gehörig durcheinandergeworfen :o .
Den grünen hatte wir aber für die Aufnahme etwas heruntergeregelt, da er nicht gekühlt ist und...
Polfilter war drauf. Ich war allerdings überrascht, daß es auf das Laserlicht so gut wie keinen Effekt hat. Den Filter habe ich nur benutzt, um Reflektionen auf dem Schachbrett zu reduzieren.
Ich vermute, daß der Grund darin zu finden ist, daß wir das Laserlicht nie direkt sehen, sondern nur...
Hallo zusammen,
ich hab hier ein Bild aus einer Serie, die ich mit einem Glasschachbrett und 2 Lasern (0,4 Milliwatt rot und 1,25 Milliwatt grün) gemacht habe.
Interessant ist der Effekt, den ich sonst immer für eine Optische Täuschung gehalten habe. Die Körnung des Lichts. Im 100% crop sehr...
Hmm. Ich finde das Bild jetzt etwas zu dunkel. Man will den Leuten ja i.d.R. keine Wolken zeigen, sondern das, was darunterliegt.
Wer die Arbeit nicht scheut, kann die beiden Bilder ja zusammenlegen (Wolken maskieren, 2te Ebene negativ multiplizieren o.ä.). Bei mir dauert das aber zumeist so...
Interessanter Thread.
Bin gerad nicht @home, sonst würd ich mal ein Bild mit "apply sharpening off" vom RSE gegen den DPP reinstellen. M.e. sind die Artefakte auch dabei deutlich zu sehen (Konvertiert hab ich beide male nach tiff-8, also keine jpeg-frage)
Hallo Zusammen.
Ich verwende seit einiger Zeit aus mehreren Gründen den Rawshooter Essentials. (schnell, guter workflow, raws werden nicht verändert usw)
Abgesehen von den 2 Funktionen, die schmerzlich fehlen (crop und ausrichten wie zum beispiel im picasa) bin ich absolut von dem Programm...
Meine 350 ist meine erste dslr, insofern kann ich da kein brauchbares Urteil abgeben. Im Vergleich zu meiner Kodak DX 6490, die vor nem Jahr noch mit guter Bildqualität (St. Warentest) beurteilt wurde, ist die Bildquali hervorragend.
(18-135 IS usm)
Evtl würden ein paar beispielFotos uns ne...