• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von dezen

  1. µFT Olympus OM-D E-M10

    Von malamut gibt es einen Einstellungsführer für E-M5, lässt sich aber auch auf die E-M10 ummünzen, was mir so auf Anhieb als nützlich einfällt: http://www.systemkamera-forum.de/topic/86577-olympus-om-d-e-m5-einstellungsf%C3%BChrer-2-auflage/
  2. µFT Olympus OM-D E-M10

    Was heißt permanent? Die Kamera geht doch nach der voreingestellten Zeit (z. B. 60 s) stets in den Standby-Modus und schaltet den EVF aus.
  3. µFT Olympus OM-D E-M10

    PDF aus dem verlinkten Systemkamera-Forum http://cdnipb.systemkamera-forum.de/olympus-om-d/einstellungs-fuehrer-v2.pdf (Quelle: http://www.systemkamera-forum.de/topic/86577-olympus-om-d-e-m5-einstellungsf%C3%BChrer-2-auflage/)
  4. µFT Speed Booster Fisheye

    Sorry, aber könntest auf die Frage eingehen: Was spricht gegen ein passendes mFT Objektiv wie Samyang/Walimex oder Panasonic? Deine geposteten Bildbeispiele erreichst Du damit nämlich mindestens genauso :confused: Und die Speedbooster-Lösung bietet so ziemlich genau Null Vorteile, da a) ein...
  5. µFT Speed Booster Fisheye

    Ich habe noch nicht ganz alle Deine Fragen verstanden. Aber für mFT gibt es gleich zwei native Fisheye Objektive, also ganz ohne Speedbooster. Beide Objektive zeigen diagonal volle 180°. Punkt. Unabhängig des angegebenen Unterschieds 8 zu 7,5mm (die Angabe ist in der Regel gerundet und - was...
  6. [Nikon-F] Eure Einschätzung: Wann kommt die erste Nikon-FX < 1000 Euro

    Keine Frage, zum Pixel Peepen ist der Aufbau eher suboptimal, wenn es darauf nicht so sehr ankommt - etwa Video - dann sind die Möglichkeiten schon nah an "faszinierend". http://www.eoshd.com/content/11620/metabones-speed-booster-blackmagic-cameras-bmcc-bmpcc...
  7. [Nikon-F] Eure Einschätzung: Wann kommt die erste Nikon-FX < 1000 Euro

    Für die Bildwirkung gibt es doch Speedbooster, sicherlich nur MF, aber beim Samyang ist es nicht anders.
  8. Marktstellung des Fuji X Systems

    Im Prinzip hast Du Recht, nur schon zu Zeiten der DSLRs hatten es die kleinen Hersteller wie Olympus und Pentax nicht leicht, also "blieb ihnen quasi nichts anderes übrig", als noch mehr Features (wie LiveView, Abdichtung etc.) in möglichst vieler ihrer Bodys und Objektive zum selben Preis wie...
  9. Fish Eye

    Ein alternativer Vorschlag über Software: 1. Je nach Motiv, ein Panorama aus mehreren Bildern aus der Hand schießen, zum Beispiel mit dem Kit-Objektiv in WW-Stellung. 2. In Software wie Hugin (kostenlos) oder PTGui (Testversion) das Panorama zusammensetzen, zum Schluss als Fisheye-Projektion...
  10. Diskusionsthread Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye

    Oder als Spezialanwendung um in der Panorama-Fotografie mit möglichst wenig Bildern zu einer 360° Ansicht zu gelangen, und da ermöglicht ein zirkuläres Fisheye einfach den größtmöglichen Winkel: http://www.pixelrama.de/panorama/tips/sony/fisheye.html...
  11. F(uji)-X und das unvergleichliche KB-Format

    Es gibt doch schon lange Speedbooster für Crop-Kameras, mit identischem Bildwinkel und weiteren Abbildungsfehlern inklusive :rolleyes:
  12. µFT Olympus OM-D E-M10

    AW: Olympus OM-D EM10 Ich habe mich nicht all zu viel bei der Suche bemüht und trotzdem auf Anhieb einen Eintrag von 2012 gefunden: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9743103&postcount=4 Der Begriff hat sich irgendwann in den Oly-Threads als "nahliegende Abkürzung" eingebürgert (die...
  13. Punktgenaue Fokusierung (D5200)

    Das verlinkte Beispiel zeigt schon mal die LiveView-Ansicht. An meiner E-620 kann ich bestätigen, dass es sehr kleine Rechtecke mit Punkten in der Mitte sind. (In den Einstellungen lässt sich noch die Empfindlichkeit der Felder von "normal" auf "klein" umstellen) Der Unterschied ist sicherlich...
  14. DSLRs - welche Modellpolitik ist künftig zu erwarten?

    Die Aussage von Höcherschwan war übrigens höchst ironisch gemeint :rolleyes: Angenommen, dieser Fall würde eintreten (was einige kaum erwarten können), was würde übrig bleiben: Canon und Nikon? Wie langweilig wäre das denn? :confused: Erst die "alternativen Systemen" von Olympus, Sony, Fuji...
  15. Stabilisiertes Objektiv beim Filmen meist kaum besser?

    Ein Vergleich bei Olympus EM-5 (Body-Stabi): http://www.youtube.com/watch?v=vUOLGIHAS5Q EM1 (ab 5:02) http://youtu.be/86ND5X8SjSQ Sinnvoll ist es schon, hängt natürlich von der Ausführung ab.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten