• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von DetlevWilke

  1. Stativ für Canon D350

    Habe mit für meine 20D auch das Manfrotto 055PROB gekauft. Bin begeistert. Gab´s bei Pluspark im Set mit einem sehr stabilen Einbein-Stativ + Neigekopf 141RC für 189,90 ?.
  2. Polfilter linear <> circular

    Hmm.... also bei unserer "alten" analog-Canon fotographiere ich seit ca. 20 Jahren immer mit Polfilter drauf (im Freien) und ich habe noch nicht einmal eine falsche Belichtung erhalten (außer wenn ich selber Schuld war ;))
  3. Polfilter linear <> circular

    Mal eine Frage. An meiner analogen Kamera habe ich mit linearen Polfiltern gearbeitet. Für die Digitale habe ich nun auf Empfehlung einen circularen. so weit so gut. Aber wieso ? Funktionieren lineare an Digitalen Kameras nicht oder nur nicht gut oder was??
  4. Frage zu Supertele-Brennweiten

    Könntest Du das bitte etwas ausführen?:confused:
  5. Frage zu Supertele-Brennweiten

    Das ist mir mir schon klar, du Nase. Ich kenn die Preise. Aber das ist mir halt zuviel Geld für mein Dritt-Hobby.
  6. Frage zu Supertele-Brennweiten

    ja sorry. Das Ding heißt Walimex nicht Halimex. @ZIAGL Also wenn, würde ich schon einen orginal Canon-Converter kaufen. Was Anderes macht m.E. eh keinen Sinn. Der 1,4x würde ja incl. Crop-Faktor für die meisten Belange schon reichen (ca. 900 mm KB-Äquivalent) und nur eine Blende statt derer...
  7. Frage zu Supertele-Brennweiten

    Ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgender Fragestellung hören: Ich betreibe an einer 20D u.a. ein EF 100-400 IS USM mit dessen Abbildungsleistung ich auch sehr zufrieden bin. Für bestimmte Tieraufnahmen ist die Brennweite aber immer noch zu klein. Daher stellt sich jetzt die Frage...
  8. Canon EOS 20D Einsatz bei niedrigen Temperaturen

    Selber Hallo ;) Danke für die Begrüßung Scheine ja der einzige zu sein, der dieses Problem hat(te). Werde die mal am Wochenende mit rausnehmen. Ist ja z.Zt. ziemlich winterlich bei uns ;) und dann mal sehen, ob sich das Problem wiederholen lässt. Und falls ja, ob´s auch mit einem anderen...
  9. Canon EOS 20D Einsatz bei niedrigen Temperaturen

    Also ich habe diesbezüglich am Wochenende mit meiner D20 keine guten Erfahrungen gemacht. War zum Skifahren in Hochfügen. Bei der Ankunft habe ich ein Bild gemacht, dass auch aufgezeichnet wurde. Dann bin ich ca. 5 Stunden unterwegs gewesen und die Kamera hat in dem sich abkühlenden Wagen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten