Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur ein Hinweis, der weitgehend unabhängig von Reiseziel ist:
Falls Du Dich entschließen solltest, in Richtung UWW zu erweitern, würde ich dir raten, dies BALD zu tun. Ich habe jahrelang im Bereich 24-200mm KB fotografiert und habe jetzt vor einem Jahr das Panasonic 7-14 erstanden. Und ich sage...
Und FÜR MICH ist das genau die richtige Strategie: Anzeigen, welche Einstellungen inkompatibel sind und MICH entscheiden lassen, was ich ändern möchte. Die automatische Veränderung eingestellter Parameter aufgrund einer anderen Einstellung ist mir ein Graus. Denn dann entscheidet die Kamera...
Da ich kaum glaube, dass bei dieser Diskussion hier noch die ersten xxx Seiten dieses Threads bekannt sind, erlaube ichmir, mich hier noch einmal selbst zu zitieren (aus Beitrag 282):
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist diese Aussage heute noch genau so richtig wie vor anderthalb Jahren.
@Carbonat380:
Na wenigstens sind wir jetz schon zwei, die diesen Link genutzt haben. Ist ja noch nicht lange her, er steht ja sooooo weit hinten in diesem Thread (Beitrag 6) ...
Dank nochmals an den Poster dieses Links. Und auch an Dich für einen ruhigen und differenziert betrachtenden...
Liebes Forum,
hiermit möchte ich den Antrag stellen, die Forumsregeln um einige spezielle Paragrafen zum Themenbereich shutter shock zu erweitern. Mein Vorschlag ist, zumindest die folgenden Verpflichtung aufzunehmen:
Jeder Teilnehmer, der sich zum Thema shutter shock äußert, hat zuvor die...
Dies ist ja nun wirklich nicht der erste Thread zu diesem Thema. Da sich jede Menge (Vor-)Urteile hier wiederholen, wiederhole ich auch noch einmal meinen Versuch, die Komplexität der Problematik zu betonen und zu einer etwas differenzierteren Betrachtungsweise aufzufordern:
Wer glaubt, der...
Und um den 'studierten Physiker' in seiner Argumentation ein wenig zu unterstützen, hier (nochmals) einige Elemente meiner PERSÖNLICHEN Einschätzung:
Was hier diskutiert wird, ist nichts anderes als ein komplexes System (gedämpft)schwingender Systeme. Jede Bewegung kann andere bewegliche...
Wer glaubt, der 'shutter shock' sei eine 'Erfindung der Spiegellosen, oder wer daran interessiert ist, wie man ein solch komplexes Thema Thema ein wenig systematischer angehen kann (und vielleicht auch sollte), dem empfehle ich hier nochmals (ich hatte den Hinweis schon in einem der x früheren...
Toller Bericht!
Kleiner Tip: Mach (im Abschnitt Handling) aus den "RAW-Fotos mit elektronischenm Verlust' doch lieber noch 'RAW-Fotos mit elektronischen Verschluss' ...
Gruß
derrick2
... wer daran interessiert ist, wie man ein solches Thema systematischer angehen kann (und vielleicht auch sollte), dem empfehle ich die Lektüre einiger Studien zum shutter shock an Pentax DSLR von lumolabs: z. B.
www.falklumo.com/lumolabs/articles/k7shutter/ShutterBlur.pdf
Ich hab das...
Leute, Leute ...
vielleicht hilft es ja, sich zunächst das PROBLEM etwas genauer anzuschauen ... hier einige Elemente meiner PERSÖNLICHEN Einschätzung:
Was hier diskutiert wird, ist nichts anderes als ein komplexes System (gedämpft)schwingender Systeme. Jede Bewegung kann andere bewegliche...
Hallo zusammen,
um Beispiele zu bekommen 'was man so mit Kamera xxx machen kann', sind Beispielfotos anderer User sicher hilfreich und nützlich.
Wie schon einige andere zuvor kann ich aber nur davor warnen, andere als rein theoretische Vergleiche zwischen unterschiedlichen...