• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Der_Blitzer

  1. (Doppel-)Funktion der Sternchen-Taste?

    Sag ich doch :-) Und demnach kannst Du die richtige Belichtung einstellen, was bei halb gedrücktem Auslöser ja per Sucher nicht mehr möglich ist weil das Display im Sucher ausgeschaltet wird.
  2. (Doppel-)Funktion der Sternchen-Taste?

    Wird ja nicht! Wenn ich die Sternchen-Taste im "M"-Modus drücke ohne den Auslöser halb durchzudrücken, werden mir die Beliechtungsdaten dauerhaft im Sucher angezeigt. Drücke ich den Auslöser halb durch, erlischt diese Anzeige nachdem ich den Auslöser wieder loslasse.
  3. (Doppel-)Funktion der Sternchen-Taste?

    Hab noch vergessen zu erwähnen, daß das nur im "M"-Modus so ist. In AV z.B. wird hier direkt das "Sternchen" gesetzt.
  4. (Doppel-)Funktion der Sternchen-Taste?

    Hallo zusammen, das man mit der Sternchen-Taste bei halb gedrücktem Auslöser die Belichtungsparameter speichern kann, ist mir seit dem Lesen der Bedienungsanleitung bekannt. Wenn man die Sternchen-Taste allerdings drückt OHNE den Auslöser halb durchzudrücken, werden mir die...
  5. Tasche/Rucksack Aufbewahrungsmöglichkeit für Jinbei-Softboxen

    Hi, leider nicht das was ich suche. Kleine Koffer oder so eine Art Reisetasche würden auch gehen.
  6. Tasche/Rucksack Aufbewahrungsmöglichkeit für Jinbei-Softboxen

    Moin Carsten, doch, die Striplights waren in einer "leichten Tasche" verstaut. Die Softboxen kommen in einem Pappkarton daher. Ausserdem suche ich etwas, wo ich alles in einem transportieren kann.
  7. Tasche/Rucksack Aufbewahrungsmöglichkeit für Jinbei-Softboxen

    Guten Morgen, ich suche für meine Softboxen, Jinbei EM 35x140 cm Grid Striplight Softbox Jinbei M 80x120cm Studio Softbox Jinbei M-1400 Octobox Softbox 140cm eine Verstaumöglichkeit. Da ich die Boxen auch mal ausserhalb meiner eigenen 4 Wände aufbauen möchte, suche ich eine Art...
  8. Studio Hintergrundsystem "Heavy Duty" von Calumet - Produktfragen vor dem Kauf

    Hallo, Hintergrundsystem: http://www.calumetphoto.de/product/calumet-heavy-duty-hintergrund-aufhangung/CAL6095/ Hintergrundrolle 2x: http://www.calumetphoto.de/product/calumet-2-72x11m-eco-bright-white-hintergrund/CALCS2769/ Zwei Expander-Ketten-Sets sind vorhanden, also brauche ich...
  9. Studio Hintergrundsystem "Heavy Duty" von Calumet - Produktfragen vor dem Kauf

    Hallo zusammen, ich möchte mir ein Hintergrundsystem zulegen, das zwei Rollen Hintergrundkarton (2,72m x 11m) mittels Expander und Doppelaufnahme stabil halten kann. Dabei kommt es mir in erster Linie auf die bedingungslose Stabilität bei ausgefahrenen Stativen an. Mein bisheriges Set (50...
  10. Tasche/Rucksack Packproblem: LowePro Nova 200 AW und EOS60D + Objektiv + Batteriegriff

    Hi, ja, die Google-Bildersuche hatte ich auch schon in Anspruch genommen. Hab es jetzt irgendwie hinbekommen, indem ich die große Trennwand um das Objektiv gelegt habe. Alles andere hab ich dementsprechend angepasst.
  11. Tasche/Rucksack Packproblem: LowePro Nova 200 AW und EOS60D + Objektiv + Batteriegriff

    Hallo zusammen, hab heute zum Geburtstag eine Fototasche aus dem Hause LowePro geschenkt bekommen. Nun wollte ich meine Kamera in der Tasche verstauen und dementsprechend die Klettrennwände anbringen. Nur was ich auch versuche, ich bekomme die 60D samt Sigma 17-70 und Batteriegriff nicht...
  12. Sonstiges Delamax 3-Punkt Lederhandschlaufe

    Für welches Kameramodell suchst Du die Handschlaufe denn? Gruß Marko
  13. Kaufberatung Master-Blitz

    Hallo zusammen, meine Canon 450D und mein Metz 48 AF1 suchen noch einen netten Masterblitz für entfesseltes blitzen. In die nähere Auswahl kommen bei mir: Der Di866 von NISSIN oder der 58 AF2 von METZ Eigentlich hatte ich ja den 58 AF1 ins Auge gefasst, aber den scheint es nach der...
  14. Objektive Leichtes "Klong" beim Sigma 17-70 OS HSM

    @Iceman: Mach Dir mal keinen Sorgen wegen des Geräuschs. Ich selbst hab mich deswegen verrückt gemacht, es ist aber normal. Geh mal hin und halte Dein Ohr nach dem Klong direkt an das Objektiv. Danach drückst Du den Auslöser halb durch (Fokussierung). Im Objektiv hörst Du dann ein leichtes...
  15. Objektive Leichtes "Klong" beim Sigma 17-70 OS HSM

    Danke dafür. War heute bei meinem freundlichen Fotofachverkäufer und dort haben wir mein Objektiv und ein flatschneues Objektiv gleichen Typs miteinander verglichen. Das "verrutschen" was ich wahrgenommen habe, ist eine Neuausrichtung des OS bei steigender Brennweite. Das verrutschen ist also...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten