• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Der Gab

  1. Canon 70-300 Is Usm

    Und hast du eine Frage dazu?
  2. Welche Einstiegskamera?

    Zum Stativ: Ich hab mit dem Cullmann ALPHA 2500 (ab. EUR 23,- inkl. Versand) als Einstiegsstativ gute Erfahrungen gemacht. Es ist leicht, somit bei Ausflügen keine große Last, günstig und einfach in der Bedienung, wenn auch ein wenig hakelig. Da ich es nur selten benutze, hab ich es bis heute...
  3. Tamron 18-270 PZD vs. Canon 18-55 IS

    Das Canon 18-135mm, das selbst bei Blende 8 noch starke Schwächen zu den Rändern aufwies. Aber auch die Mitte, auf die fokussiert wurde, war recht verwaschen. Dann habe ich immer wieder vom Sigma 18-200mm gehört und es zum Vergleich mal bestellt. Nicht besser, aber auch nicht wirklich...
  4. Tamron 18-270 PZD vs. Canon 18-55 IS

    Ja, ich bereue es mittlerweile auch, ein solches Reisezoom in meinem letzten Urlaub dabei gehabt zu haben. Aus Kostengründen nutze ich aktuell das 18-55 IS und 55-250 IS. Und der Unterschied ist deutlich! Hätte ich mir mal das Geld gespart, dann hätte es auch mit dem 15-85 geklappt :(
  5. welche Video-Training ist das richtige?

    Hmm... http://www.youtube.com/watch?v=_w-VUB8SG9s oder allgemein http://www.youtube.com/watch?v=Xnn5nzPvoIM Für alles andere ist das Handbuch und "rausgehen und einfach mal fotografieren" ausreichend ;)
  6. Entscheidungshilfe Sigma 18-200 / tamron 18-270 PZD

    Die Frage ist halt, wofür du den Zoom benötigst? Lanschaftsfotos mache ich - vor 3 Monaten erst in die Materie eingestiegen - z. B. bei ca. 25 - 80mm. Möchte ich kleine Dinge etwas größer aufnehmen, nehme ich um die 100 - 200mm. Man muss übrigens kein Profi sein, um einige 100 Euro für eine...
  7. Entscheidungshilfe Sigma 18-200 / tamron 18-270 PZD

    Guten morgen Alex, wie schon gesagt wurde, sind beide Objektive nicht die besten. Wenn du schon so viel ausgeben kannst, dann wäre eher das EF-S 15-85 was für gute Fotos ;) Und für mehr Brennweite kannst du das EF-S 55-250 IS in Betracht ziehen. Liefert dir bessere Ergebisse ;) MfG
  8. objektivwahl

    Bei der geforderten Brennweite und der Preisklasse gibt es leider nicht viel Auswahl. Musste ich vor wenigen Wochen selbst schmerzlich feststellen :( Und etwas günstiges kaufen, um es dann wenige Wochen später wieder zu verkaufen... Das Tamron AF 17-50mm 2,8 käme noch in Frage, hat aber eben...
  9. EF-S 55-250 IS ohne eingeschaltetem AF Schärfer

    Lag wohl an "dem" Hinter der Kamera oder dem Kaffee, den ich heute Abend nicht hatte :rolleyes: Zumindest zeigen die Bilder heute beim gleich Motiv keine wirklichen Unterschiede mehr. Ich sollte mir wohl generell ein paar Sekunden mehr Zeit fürs Fotografieren nehmen. @CUA: Ich hab heute den...
  10. EF-S 55-250 IS ohne eingeschaltetem AF Schärfer

    Klingt irgendwie logisch. Werd's heute Abend zu Hause noch einmal testen und gegebenenfalls auch die Bilder hochladen, sofern sich dennoch keine Änderung an der Tatsache zeigt. Danke für den Tipp.
  11. EF-S 55-250 IS ohne eingeschaltetem AF Schärfer

    Hallo zusammen, habe gestern bei 250mm auf eine Baumspitze (ca. 50 Meter Entfernung) mit AF fokussiert und dann ein Bild geschossen. Dann einfach mal auf MF geschaltet (wollte eigentlich den IS abschalten und die Bilder am PC vergleichen) und noch ein Bild gemacht (ohne neue Fokussierung!)...
  12. Objektiv Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD (für Sony)

    AW: Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD Den MS Picture Manager kenne ich nicht. Was du aber auf jeden Fall einstellen (können) musst, ist die Kompression der JPEGs, also die Qualität. Geht mit jedem guten Programm, wie Adobe Photoshop Elements, Corel Paint Shop oder auch Gimp (Freeware und gar...
  13. EOS 550D per USB anschließen??

    Die Kamera wird erkannt (ich nehme an im Explorer, wie auch bei mir). Somit kann per Doppelklick einfach drauf zugegriffen werden. Im ersten Order befinden sich die Bilder, die ebenso einfach auf die Festplatte kopiert werden können ;)
  14. Eos 550d mit "1 Objektiv Kit" oder mit "2 Objektiv Kit"

    Näher ran ist in manchen Situationen wichtiger als man vorab vermuten könnte. Und ganz ohne Standard-Zoom wird's auch nicht funktionieren. Vor allem wenn dein Motiv sehr groß ist und du aber nur wenige Meter Abstand hast. Da hilft nur testen. Und zum Buch: Kannst ja vorab einen Blick in die...
  15. Eos 550d mit "1 Objektiv Kit" oder mit "2 Objektiv Kit"

    Hallo Dusty1710, ich bin auch neu im Forum und hab meine 550D auch erst seit 3 Monaten. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, ist, dass ich das 55-250mm nicht mehr missen möchte. Man hat beim Fotografieren mehr Spielraum, vor allem was die Schärfentiefe angeht. Richtig gute Infos zu den...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten