Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: 60d rumors
Zurück zum Thema:
Bei www.amazon.co.uk gesichtet:
DuraSec HighTec screen protection film for Canon EOS 60D
Das bedeutet natürlich nicht viel aber immerhin...
Ich habe doch nicht behauptet, dass dies heute schon möglich sei. Aber wenn
man immer mit dem Erreichten 100 prozentig zufrieden ist, dann gibt es
keinen Fortschritt.
Hier wird stundenlang darüber diskutiert, wie wasserdicht die 40D ist oder
wie groß ihr Sucher sei. Auf der anderen Seite lese ich hier ununterbrochen,
wie unwichtig für die meisten die ISO Quallität ist. Ich kann das nicht ver-
stehen. Ich wünsche mir eine Kamera, die bei ISO 800 so wenig...
Hab ich was an den Augen? Ich finde, dass die 40D deutlich mehr rauscht als
die 30D. Selbst, wenn man die 40D Bilder auf 8MP verkleinert ist ihr Rauschen
noch immer schlimmer, was mich allerdings sehr verwundert.
Sie kann es bestenfalls mit der 30D aufnehmen. Zumindest zeigen dies
brauchbarere Vergleichstests. Diese Bilder hingegen zeigen doch nur, dass
das Rauschen verschwindet, wenn man nur weit genug verkleinert. Aber das
ist keine neue Erkenntnis.
Ein Profi hat immer genügend Ersatzgeräte zur Auswahl, wenn nicht, ist er kein solcher.
Die Profis setzen ihre Geräte von der Steuer ab und daher gibt der Amatuer deutlich
mehr für seine Ausrüstung aus. Es gibt nicht den geringsten Grund, warum der Profi
bevorzugt behandelt werden sollte.
Exakt das war bei Crop 1.6 zu erwarten und ich hatte aus dem Spekulations-
thread heraus das Gefühl, dass die Mehrheit sich das so gewünscht hat. Canon
hat genau das umgesetzt. Ich selber bin sehr enttäuscht, dass die 40D "nur"
eine bessere Einsteigerkamera geworden ist und nicht das technisch...
Die Frage, die sich mir stellt, ist die, ob der Belichtungsmesser in dieser
Situation nicht doch an seine Grenze gestossen ist. Zum einen war die Um-
gebung recht dunkel und zum andern beträgt die Offenblende des 100-400
Objektivs bei den gewählten 400mm nur "5,6". Irgendwo ist sicher Schluss...
Frank hat schon Recht. Die Farbe eines Pixels im fertigen Bild setzt sich aus
der Summe mehrerer Sensorpixel zusammen. Einer für Rot, einer für Blau
und zwei für Grün. Wenn die Optik "zu gut" ist, dann funktioniert dies nicht
mehr. Stell Dir einen scharfen Übergang von z.B. Weiß nach Schwarz...
Da hast Du erstmal Recht! Wenn ich aber das Matscheibenbild weniger
vergrößere (da es bei 1.3 ja eh schon größer ist im Vergleich zu 1.6) dann
bleibt mehr Licht für die Autofocussensoren und der AF wird besser.
Man hat also die Wahl zwischen größerem Sucherbild bei gleichem AF,
besserem AF bei...
Natürlich werden sie das nicht. Es gibt aber keine zwingenden Argumente
für einen Crop 1,6. Es wird die Aufgabe von Canon sein, diese Leute davon
zu überzeugen, dass ein Crop 1,3 besser ist als ein Crop 1,6.