Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zum bratwürstelbraten taugt er auch nicht. ebenso wie wenige autos atlantik-tauglich sind. die gehen einfach unter. fehlkonstruktion oder nicht dafür gedacht?
das "zimmer" nehme ich aus - frage mich, welcher seppl wohl im sinn hat, ein zimmer nach dem anderen panoramaweise abzulichten. wir sollten da schon auf dem (zimmer)teppich bleiben.
besonders bedauernswert sind solche, welche den ganzen (selbstgebastelten) krempel durch paris schleppen, um dann...
ich will ja keinem auf die zehen treten, aber für 99% aller panorama-aufnahmen braucht man gar nichts - ausser einer kamera.
so einfach ist das. für ganz eifriger panoramierer ist der erwähnte pearl-drehteller (€ 9.90) ganz praktisch, wasserwaage dazu (wenn nicht schon im stativ eingebaut)...
aber das ist mein wichtigstes Argument für den Kartenleser
dann würde ich an deiner stelle nie aufs klo gehen ... haben sich nicht schon einige aus versehen mit einer rolle klopapier erwürgt? :D
der geht genausoschnell kaputt wie meine vielen festplatten seit 10 jahren: gar nie. wenn du angst hast, solltest du nie vors haus gehen - ein dachziegel könnte runterfallen und dir das leben aushauchen lassen! ist eventuell noch schlimmer als ein kaputter karteneinschub!
ich verwende für alle kameras NUR einen (transcend)reader (ist bei speicherkarten dabei), die bilder werden nach dem übertragen gleich gelöscht, funktioniert jahrein/jahraus einwandfrei.
die (14.7 mega)pixel sind (nach adam riese) um ~23% (!) grösser als bei den üblichen kameras mit 10 megapixel und 1/2.3 sensor! - also etwa wie bei der FZ28 !
FZ28 = 57 mm² chipgrösse
FX150 = 104 mm² chipgrösse
gleiches gilt übrigens für die samsung nv100
das display alleine macht nicht eine kamera aus - die nv100 hat immerhin 460.000 display-pixel, auch diese machen nicht alles aus.
es ist die gesamtheit, die zu einem guten foto führt (selbst dafür ist die kamera nicht alleine verantwortlich) und ob man sie gerne zur hand nimmt.
die pentax w60 macht einen guten eindruck - würde ich sofort kaufen.
NIE MEHR eine kamera + unterwassergehäuse, weil zu teuer, weil unhandlich, weil kamera schwer bedienbar.
pentax w20/w30/w60 sind schon in ordnung - wesentlich tauglicher und weitaus günstiger als die olympus uw-cams.
"harte Fakten" - dass ich nicht lache ... vielleicht sollte er gelegentlich fielmann aufsuchen :cool:
manche erwarten wahre wunder, die es nicht gibt, aber wenn man OLED und non-OLED in heller Sonne vergleicht, schneidet OLED deutlich besser ab.
30 oder 60 fps - mich juckt das nicht. panasonic hat sogar nur 24 fps und pentax (jämmerliche!) 15 fps (bei 1280x720).
um das OLED beneide ich besitzer der NV24
nein, ist kein OLED. und das OLED der NV24 ist echt spitze, davon können andere kameras nur träumen. du solltest nicht "so lesen" ... :rolleyes:
harte fakten sind gefragt, keine sogelesenegeschichten.
bringt aber trotz 100x formatieren nichts, wenn die kamera/gerät hardwaremässig die 4 gb karte nicht akzeptiert.
siehe oben: 4gb sind NICHT definiert - also alles zufall ob es funktioniert oder nicht!
dafür wurde eben (inkompatibel dazu) SDHC geschaffen!
SD bis 1 gb definiert...
ich habe sie schon fest eingeplant, weil die technischen daten überzeugen. die pixelzahl ist mir eigentlich egal - fein, dass bei 16:9 10 megapixel zur verfügung stehen.
mir kommt es auf die kleinheit an, gute bedienbarkeit - zudem auf video mit 1280x720/30fps.
ein sucher wäre schön, aber man...