Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber das kann doch nicht der Grund für so extreme Belichtungsunterschiede sein, oder? Außerdem tritt das Problem auch auf, wenn ich mit dem Sucher fotografiere, aber nicht durchgucke. Also nicht abdunkel.
Ich habe die Mattscheibe vor gut einer Stunde mal gereinigt. Aber erst nachdem die Probleme mit der Belichtung aufgetreten sind. Dazu habe ich mir dann eine Anleitung rausgesucht und sie nach dieser gereinigt, korrekt eingesetzt und festgestellt, dass es nichts gebracht hat. :(
Schade das du...
Im Menü finde Ich keine Angabe zur Mattscheibe. Ich kann, wenn Ich unter "My Menu" in die Einstellungen gehe, eine Mattscheibe registrieren (glaube Ich jedenfalls). Wenn Ich das mache, kann Ich im "My Menu" die Mattscheibe auf "Ef-A" , "Ef-D" oder "Ef-S" stellen. Bei mir steht die auf "Ef-A"...
Also, wenn ich in der Automatik ohne Blitz auf die gleiche Stelle fokussiere ergeben sich folgende Werte:
LiveView:
1/60
f4,5
ISO 100
Sucher:
1/200
f8,0
ISO 100
Also kommt der Sucher auf jeden Fall auf andere Messergebnisse als der LiveView.
Wenn Ich im Manuellen Modus die gemessenen Werte...
@merch07
Bei den ersten Bildern habe ich die Vollautomatik bzw. die Automatik ohne Blitz benutzt. Dann habe ich bei den letzten beiden Bildern die Programmautomatik benutzt um den AF auf die Brücke stellen zu können. In der Programmautomatik war aber nichts verstellt.
Ich habe beide Bilder mit einem Stativ gemacht und wie gesagt einmal im LiveView ( Quick AF ) und einmal durch den Sucher fotografiert. Beide male war der Fokus punkt auf der rechten Autobahnbrücke.
Ich bin mir eigentlich sicher, dass Ich beide male den gleichen Bereich anmesse.
Bei diesen Fotos liegt der Fokus punkt ungefähr bei der rechten Autobahnbrücke. Also bei beiden Bildern gleich. Trotzdem sind sie wieder unterschiedlich belichtet.
Ich habe die beiden Bilder mit voll Automatik fotografiert und die hat den Blitz dann aktiviert. Ich kann aber eben noch mal Fotos ohne Blitz machen. :-)
So, Ich habe es nun doch geschafft zwei Bilder hochzuladen. Hier sieht man, wie im Sucher-Modus das Bild überbelichtet wurde. Hoffe Ihr könnt mir damit weiter helfen.