Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo -
na ich hab ein 82mm Objektiv und möchte davor den Olympus Dia Scanner schrauben.
Dieser hat 43 mm.
Objektivkonverter gibts viele - nur keine mit / auf 43mm.
Daher.
:confused: Ich möchte gerne ein 43mm Objektive auf 82 mm schrauben.
Dazu benötige ich einen Konverter / Tubus der auf 43mm runter geht.
Habe sowas bisher nicht finden können.
Danke
Tatsache! - ich habe es heute getestet -
meine Soundkarte hat einen FireWire-Anschluss. :lol:
Die Bilder werden nach dem Schreiben auf die CF-Karte in der SigmaSoftware
angezeigt.
Wenn man daraus gleich die Bilder entwickelt, dauert es in der Tat recht lang.
Daher ist es sinnvoll, die...
Danke für die Anteilnahme und den schnellen Test,
nun muss ich wohl mal FireWire probieren - habe ich allerdings nicht den richtigen Anschluss am Laptop -
das mitgelieferte FireWirekabel hat 2 verschiedene Stecker - und ich den kleinen auf beiden Seiten (Kamera + Laptop)
Hallo,
ja - für die SD- ...:rolleyes:
die Bilder sollen sofort gedruckt werden - ist so eine Weihnachtsveranstaltung:
Der Assistent macht 2-3 Fotos, die Leute stehen auf und suchen am PC ihr Bild aus u. ich drucke den Spass aus.
Das klappt an sich auch gut, nur muss man eben ständig die SD...
Hallo,
wollte mal fragen, ob jemand ein Zubehör o. System kennt, mit dem man möglichst kabellos o. eben per Kabel die geschossenen Bilder in Echtzeit
an den PC senden kann ?!
Ich habe bald wieder eine Veranstaltung, wo Personen fotografiert werden sollen. Im Anschluss gibts die Bilder...
Teleconverter 2x Soligor Mx/ AF Pro
siehe www.soligor.de
für analoge Minolta-Kameras
Mit einem AF Telekonverter können Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer AF-Objektive ab 50 mm Brennweite wesentlich erweitern. Der Telekonverter wird einfach zwischen Objektiv und Kamera geschaltet und...
HA ! ... und ich dachte schon, sowas gibts nur bei mir ...
...auf meiner letzten Partyfotosession kippte plötzlich mein 24-70mm Sigma Objektiv vorne über und wollte verschwinden.
Zum Glück war ich gerade in der Hocke, hatte Grasboden unter mir und habe es wohl auch noch gefangen.:eek:
Wie...
Sehr geehrter Herr ....,
...
Unsere Empfehlungen liegen bei Lithium-Ionen Akkus. Mit diesen erzielen wir hier die dauerhaftesten und zuverlässigsten Einsätze (ca. 300 Aufnahmen).
Unsere eigenen haben wir leider nicht mehr im Programm.
Als gut erwiesen sich auch die Lithium-Ionen Akkus "Sanyo...
Sehr geehrter Herr ....,
...
Unsere Empfehlungen liegen bei Lithium-Ionen Akkus. Mit diesen erzielen wir hier die dauerhaftesten und zuverlässigsten Einsätze (ca. 300 Aufnahmen).
Unsere eigenen haben wir leider nicht mehr im Programm.
Als gut erwiesen sich auch die Lithium-Ionen Akkus "Sanyo...
So - ist zwar hier ne Weile her, dennoch:
welcher signifikante Unterschied besteht denn zwischen dem alten u. dem neuen 100-300mm.
Die Bezeichnung DG kam hinzu - also die Optimierung auf Digital.
Sieht man da auch was, oder isses eher verkauftechnisch ...
Danke
Danke für die Infos -
ich habe nun dieses Objektiv mit Macro gefunden.
Ich hoffe es ist bald in meinen Händen.
Das Kit-Objektiv (18-50mm) hat zwar einen schönen "Weitwinkel", aber ist ansonsten nicht sonderlich scharf.
Kann man soeines noch verkaufen ?
Was wird dafür gezahlt - oder hebe ich...
Hallo,
folgendes Objektiv will ich mir zulegen: Sigma 24-70mm 2,8 EX DG Macro für die SD10.
Folgende Fragen habe ich:
- Woran erkenne ich, das ich keine "alte Version" des Objektives erhalte
- Ist dieses Ojektiv die richtige Wahl o. gibts eine bessere Alternative ?
- Wer hat es noch...