Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde es geradezu toll, dass Sigma diese Nischen (weiterhin) bedient.
Und zwar sowohl die kompromisslosen „Klopper“ als auch die kleinen feinen für die Jackentasche. Das machen die Kamerahersteller nur bedingt oder zu nochmals deutlich höheren Preisen.
So etwas wie ein optisch gutes...
Mich freut es prinzipiell sehr, wenn solche Nischen bedient werden, insbesondere wenn dies dann durch einen Hersteller geschieht, der mehrere Systeme bedient und dann solche exklusiveren Objektive als das xte 24-70 2.8 oder 85 1.4 entsprechend vielen Nutzern ermöglicht .... auch wenn Canon da ja...
Ich habe ein Lunt LS60 und für Nahaufnahmen einen 120 7.5 Halb-APO den ich mit diversen Filtern betreibe. Als Kameras welche mit IMX178 und IMX428 Sensoren. Also insgesamt nicht so weit weg von der Ausrüstung.
Da die Nächte wieder länger werden, kommt auch mal wieder etwas mehr Belcihtungszeit zusammen.
Von vorgestern der Löwennebel (ca. 3 Stunden Belichtungszeit):
Und von gestern dann der Heart und Soul Nebel (5 Stunden):
Man merkt dann leider, dass die Umgebung (Nähe Düsseldorfer...
Ok, wenn du also einen Crop aus einem Bild nehmen möchtest, belichtest du es über? Oder doch unter? Das wäre vorallem witzig, wenn du vorher noch nicht weißz, ob du croppen möchtest.
Das ist Unsinn. Die Lichtstärke ist eine alleinige Eigenschaft eines Objektivs. Der Quotient zwischen Brennweite...
Ich sehe da bei ähnlichen Objektiven und ähnlichem Body keinen wirklichen Mehrwert bei einem Wechsel.
Ich selbst nutze Sony und Canon parallel, vorallem, da mir Canon eben nichts im wirklich kleinen Segment bietet. So ein kleines und optisch gutes KB System wie die a7c2 mit Sigma 17, Sony 24...
Das ist Unsinn, denn das Öffnungsverhältnis eines Objektivs ist unabhängig von der Sensorgröße (oder was auch immer überhaupt hinter der Austritsspupille ist).
Das merkt man auch rein praktisch allein dadurch, dass sich die Belichtung deines Bildes nicht ändert, ob du nun reinzooms/cropst oder...
Das was du suchst, gibt es leider nicht (mehr). Eine Nikon 1 ... hätte Nikon das System weitergeführt ... auf aktuellem Stand wäre eine merkliche Größenordnung unter dem, was dir Sony eh schon bietet.
So nutze ich z.B. als kleine Ergänzung eine a7cii mit einem Festbrennweitenset (je nach Bedarf...
Das RF800 ist für eine Blende 11 Festbrennweite optisch nur mäßig gut und relativ gegenlichtempfindlich, der Kontrast leidet dann nochmals. Gegenüber einem gleich großen Crop aus der Kombi 100-500L an der r5 kann das 800er (ebenfalls an der r5) keine merklichen Detailmehrgewinne ziehen. Auch...