Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir ist das Objektivwechseln auch relativ lästig...
Spiele auch schon mit dem Gedanken mir einen kleinen Zweitbody (D3100/D3200) anzuschaffen, um dort eine zweite Optik anzuflanschen:
D7000 + (Super-)Zoom
und
D3200 + 50/1.8G / 85/1.8G
wäre bestimmt eine gut tragbare Kombi, mit der man sehr...
Bei der Farbtemperatur hast du recht. Meist meint man mit Farbtemperatur aber die "ähnlichste Farbtemperatur" (CCT) , die am ehesten dem Eindruck eines Schwarzkörperstrahlers bei XXXX K entspricht. Hier können gleiche Werte aus komplett verschiedenen Spektren/xy-Koordinaten entstehen. (Bsp...
Hallo allerseits!
Habe mir das 18-105 für meine D70 zugelegt und bin von der allgemeinen Leistung recht angetan. Auch mit Offenblende gibt es kaum was zu meckern.
Allerdings habe ich beim ausgiebigen Testen festgestellt, dass abgeblendete Fotos generell heller belichtet werden als Fotos, die...
Hängt mit ziemlicher Sicherheit auch vom Bildkreis ab.
Superzooms bei Kompakten sind oft erstaunlich gut. Man erinnere sich an das 12fach f2,8 Zoom in der ersten Panasonic FZ.
Wie wäre es z.B. mit einem 72fach Zoom f1,6-3,2 allerdings nur auf 8,8*6,6mm
http://www.angenieux.com/?rub=38&art=36...
Ich warte auch gespannt auf eine D90, damit ich weiß ob ich zuschlagen soll (falls AF-Motor + d300-Display) oder doch lieber in eine D200/D300 investiere ;-)
ein AF-S VR 30/1.8 für 300 Euro wäre aber auch nicht schlecht... :D
Die D70 belichtet knapper und wirkt etwas flauer. bei der RAW-Konversion werden die Grundeinstellungen übernommen, so dass dieser Unterschied auch auftritt (Zumindest bei Capture NX).
Betreibe meine D70 mit verstärkter Sättigung, hoher scharfzeichnung und dem "bunten" IIIa Farbraum. So passen...
In den letzten Tagen ist der Preis der D80, der die letzten Wochen relativ stabil war, deutlich gesunken - das könnte ein Fingerzeig auf einen demnächst erscheinenden Nachfolger sein... hoffentlich mit AF-Motor! (wobei meine Hoffnung immer weiter schwindet...)
AW: Objektiv vs. Optischem Zoom
Schau mal nach einem 18-200 oder 18-250 Zoom, das entspricht vom Bildwinkel in etwa deiner Kompakten.
Eine Nikon D40/D40x/D60 mit einem 18-200 von Nikon wäre eine gute Lösung, die allerdings ca. 900 Euro kostet.
Von sogenannten "Fremdherstellern" wie Sigma und...
Was ich mir wünsche:
- 10 MP CMOS mit guten Rauscheigenschaften (werden aber wohl 12 MP werden...) :top:
- AF-S/AF-C/MF Schalter
- Display der D300 :top:
- Live-View mit 100%-Ansicht
- ISO-Anzeige im Sucher
- voll programmierbares Auto-ISO mit "Custom-Kennlinien"
- 4-5 fps
- 5mm höherer Griff...
@HtPC: vielen Dank für diese fundierte Erklärung! Jetzt wird mir einiges klar!
Wahrscheinlich kann Olypus wegen des 4/3-Systems (kleines Bajonett, kleiner Bildkreis und kurzes Auflagemaß) auch so lichtstarke Zooms bauen, was C&N ja augenscheinlich nicht hinbekommen?
Hallo allerseits!
Frage mich schon seit längerem warum es noch keine günstigen Optiken im Bereich ~30-35 f1.8~f2.0 für Crop-Cams gibt.
bei Nikon gibt es zwar das 35/2, aber ich finde es mit 300 Euro recht teuer für ein "50/2" an einer 1,5er Crop, (zumal ohne Ultraschallantrieb).
(Die Blende...
@MatzeDD: Genau das meinte ich... habs bis jetzt auch nicht 100%ig hinbekommen. Kritisch wird es bei extrem geringer schärfentiefe, dann kann es sein, dass du auf der einen seite frontfokus und auf der anderen seite backfokus abliest.
@oliveshots:
http://focustestchart.com/focus21.pdf
Vorneweg: Die Ausrichtung der cam ist nicht 100%ig.
Das ergebnis scheint nicht allzu schlecht zu sein, wenn dann leichter backfocus. Das nach hinten hin mehr scharf ist als nach vorne das ist normal, da sich die Schärfentiefe ca. 1/3 vorne + 2/3 hinten aufteilt.
Um diesen Test gut durchführen...
lt. dpreview test kan man am 18-200 vr auch "dicke" filter einsetzen, ohne vignettierungen befürchten zu müssen.
http://www.dpreview.com/lensreviews/nikon_18-200_3p5-5p6_vr_afs_n15/page2.asp
Die besten Pol-Filter sind wohl die B&W Käsemann Varianten - kosten aber auch nen ca. nen hunderter...