Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@corolianus: Ich hab den Satz zwar zweimal gelesen, aber verstehen tut man ihn schon ;)
Danke für deine Antwort!
Lightroom habe ich (noch?) nicht, ich eiere gerade damit rum es zu kaufen (kurz vor dem Launch von LR4 war das Programm sehr sehr günstig, jetzt ist es leider wieder teurer...
Eben deswegen wundert mich es ja, dass verschiedene Bilder herauskommen. Also scheint es ja so zu sein dass (zumindest) SNS HDR-Bilder (die ja innerhalb von SNS nicht als 32 bit erstellt werden...?) anders berechnet als z.B Photomatix.
Ich habs nun noch mal probiert, indem ich in Luminance HDR...
@Coriolanus: Danke für die Links - toller Beitrag!
- Das mit der unterschiedlichen Ghosting-Methode ist wohl wahr. Ich habe mir jetzt mal den Spaß gemacht, ein HDR-Bild mit automatischem Deghosting und eins mit selektivem Deghosting durch SNS zu jagen. Schon interessant, was da abgeht: Die...
AW: Zwei Fragen zum Thema HDR und Photomatix
Ich hab momentan noch die lite-Version, da hat man ja nur ein spärliches GUI mit keinerlei Einstellmöglichkeiten. Aber selbst wenn ich die Einstellungen gleich lasse, kommen unterschiedliche Bilder raus, je nachdem ob die Belichtungsreihe...
AW: Zwei Fragen zum Thema HDR und Photomatix
Vielen Dank nochmal! Ich werd auf jeden Fall jetzt ein bisschen mit SNS-HDR herumdoktern.
Interessant ist schonmal, dass das Tonemapping-Bild von SNS aus einem HDR Bild dunkler ist als das TM-Bild dass SNS aus einer Belichtungsreihe erstellt hat...
AW: Zwei Fragen zum Thema HDR und Photomatix
Also ich muss ehrlich sagen.. ich bin ein wenig verwirrt :confused:
Was ist denn nun der Vorteil eines 16 bit tiffs? Ich möchte ja eigentlich gern die raw-dateien löschen, die zur Erstellung des HDR-Bildes benötigt werden und eigentlich nur die eine...
AW: Zwei Fragen zum Thema HDR und Photomatix
Hi,
gute Idee! Hab ich gemacht, du hast Recht, auf 100% sehen die in diesem Fall (für mich) gleich aus.
Ich wollte jetzt jedoch noch den anderen Fall reproduzieren, hab ich auch geschafft.... Hier verliert das bild nach der tiff-Umwandlung ein...
AW: Zwei Fragen zum Thema HDR und Photomatix
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Danke euch schonmal für eure Antworten. Ehrlich gesagt hab ich von SNS vorher nie was gehört... Ich hab FDR-Tools ausprobiert, hab versucht HDR efex pro zum laufen zu kriegen (kam damit aber irgendwie nicht...
AW: Zwei Fragen zum Thema HDR und Photomatix
Dankeschön schonmal für die Antwort!
Gegoogelt habe ich vorher eigentlich schon - ich google meistens vorher. Gefunden habe ich aber so direkt nix...
Das Problem bei Photomatix ist ja, dass es nach der Verarbeitung wunderschön scharf aussieht...
Hallo zusammen,
ich bin zurzeit dabei ein bisschen mit HDR und Tonemapping herumzuspielen, teste verschiedene HDR-Programme und versuche nun das für mich beste herauszusuchen.
Favorit ist momentan wohl Photomatix, da es bis jetzt auf Anhieb am wenigsten Zicken gemacht und die Ergebnisse recht...
Ok. Und weil der Hoya HD Filter ebenfalls ein Gewinde besitzt, dürfte sich die Geli ja problemlos in den Filter schrauben lassen, richtig? :)
Das ist aber auch eine Krux mit diesen Filtern :ugly:
Hallo,
ich hoffe ich hab jetzt kein bestehendes Thema übersehen, habe die SuFu bemüht.
Und zwar suche ich die passende Geli für das 18-55 Kit Objektiv von Canon, welches ich fast immer mit Polfilter verwende. Die EW-60C hab ich mir besorgt, jedoch ist das wirklich sehr umständlich mit der...