Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fleck mittels Schnellauswahl ausgewählt, Ränder 5 pixel weicher gemacht, mit Farbton/Sättigung/Helligkeit nach Augenmaß den Farbton angepasst, mit dem Reparaturpinsel die noch sichtbaren Ränder verwischt. Dauer eine Minute.
Das ist nicht schwer. Exakter wird es, wenn du die Kamera dabei auf ein Stativ stellst und manuell fokussierst. Doppelbelichtungsfunktion einstellen, das erste Foto scharf eingestellt machen, dann nach belieben unscharf einstellen, das zweite Foto machen, fertig.
Schau mal da, mit Erklärung und Beispiel für ein bekanntes (und preiswertes) Objektiv für diesen Effekt, das Helios 44. Der Effekt wird "swirley bokeh" genannt und entsteht, wenn die Frontlinse zu klein ist, um die Blende beschneidungsfrei im Randbereich abzubilden...
Äh, das ist falsch. Teleconverter und Focal Reducer verändern die Brennweite und die Blende. Die ganze Äquivalenz-Umrechnerei entfällt. Ein 100mm Objektiv mit Blende 2 wird durch einen Focal Reducer mit Faktor .71 zu einem 71mm Objektiv mit Blende 1,4. Ich habe mehrere von den Dingern und es...
Sie funktionieren umgekehrt wie ein Tele-Converter. Man adaptiert damit Objektive, die für Vollformat geeignet sind an APS-C oder M4/3 Kameras. Dabei verkleinern sie das Bild (um den Reduktionsfaktor). Das Ergebnis ist ähnlich, als hätte man das Bild mit einer Volllformatkamera gemacht.
der Speed Booster ist insbesondere in der "Ultra"-Version um ein mehrfaches teurer als der Lens-Turbo. Die Verarbeitungs- und Bildqualität sind beim Speed-Booster besser, außerdem hat er einen Reduktions-Faktor von 0,71 gegenüber 0,72 beim Lens-Turbo.
Hier hat sich jemand viel Mühe mit einem...