• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Corkenzieher

  1. Welche Premium Tutorials für Post Workflow mit Luminosity Mask in Photoshop?

    Ob das deiner Sache nun wirklich hilft, weiss ich nicht - für ein kompromissloses Schärfen kann ich Dir aber folgendes Youtube Tutorial nahelegen: Sharpen without Halos Auch sonst hat der YTuber super Videos, zudem sehr verständlich erklärt. Kann ich wärmstens empfehlen.
  2. Standard Zoom für F100

    Danke für euren input. Das 28-105 liest sich wirklich gut. Die Lichtstärke reicht mir und 105mm am Ende lesen sich auch gut. Das wird es wohl werden, danke euch.
  3. Standard Zoom für F100

    Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem Standard Zoom mit einer BW von 2xmm - =>70mm (AF) als Ergänzung zu meinem Sigma WW Zoom. Könnt ihr mir einen Tipp zu einem Objektiv mit guter Leistung und akzeptablen Preis geben (max. 350 gebraucht)? Zum Einsatz kommt eine Nikon F100. Danke
  4. Analog Beispielfotos (Film)

    :D:top: Kodak Gold 200, Colortec C-41
  5. Analog Beispielfotos (Film)

    Oly OM-4T / 135mm/2.8 Cham, Kodak Gold 200, Colortec C-41_0010 by S B, auf Flickr
  6. Analog Beispielfotos (Film)

    Stuttgart by S B, auf Flickr Stuttgart by S B, auf Flickr Beide Portra 160, OM-2s & 55mm 1.2 Entwickelt in Tetenal C-41 Kit
  7. Analog Analoges Allerlei - Neuzugänge in Bildern

    Am WE einige 120er Filme bestellt...bald kommt sie zum Einsatz :)
  8. Analog Negativscanner - Workflow und Software?

    Die max. mögliche Qualität definiert sich über den Scanner wenn das Ausgangsmaterial als Konstante an alle in Frage kommenden Geräte zur Umwandlung als Vergleich zur Verfügung steht...und genau das ist doch hier das Thema bzw. der Ausgangspunkt des Ganzen. Die Ausgangsmaterial Thematik war hier...
  9. Analog Negativscanner - Workflow und Software?

    Dass man damit nicht zurecht kommt oder kommen könnte habe ich auch nicht bezweifelt. Es steht auch nirgends geschrieben, dass für den thread-owner ein Flachbrettler nicht ausreichen wird. Ich empfehle nur nach meiner Erfahrung mit Film-und Flachbettscannern - immer ausgehend von der max...
  10. Analog Negativscanner - Workflow und Software?

    Der Konica Minolta Dimage Scan 5400 II scannt in etwa der gleichen Zeit wie der Epson V800. Die Quali dagegen sollte beim KoMi deutlich höher sein als beim Epson (lt. Filmscanner.info soll die effektive Auflösung so bescheiden sein wie (fast?) alle Flachbrettler...
  11. Analog Analoges Allerlei - Neuzugänge in Bildern

    Letztens eine FR II mit zwei zusätzlichen Tamrons in neuwertigem Zustand eingegangen
  12. Analog Analoges Allerlei - Neuzugänge in Bildern

    Die Rollei funktioniert 1 A, danke für die Daumen :top: Aber lange werde ich sie nicht haben. Ist ohne Frage eine schöne Kombi, aber mein restlicher Kram gefällt mir doch etwas besser weswegen die Rollei bald wieder auf Reisen geht.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten