• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von cookiecore

  1. Canon 50mm 1,4 Autofokus Defekt

    So nach ausgiebigem Ausprobieren von dem Objektiv ergibt sich folgende Beschreibung: Es gibt genau 2 auffällige Probleme, das Erste ist, wenn das Objektiv im automatichen Modus befindet und auf der maximalen Einstellung, also gegen ∞ steht, dann kann dreht es sich nicht mehr von alleine zurück...
  2. Canon 50mm 1,4 Autofokus Defekt

    Also m.E. nach stellt der immer unwillkürlich unscharf ein. Also ich versuch scharf zu stellen und das Objektiv rödelt rum, probiert irgendwie scharf zu stellen und stellt dann irgendwie unscharf ein..
  3. Canon 50mm 1,4 Autofokus Defekt

    Guten Mittag, Zu meiner Frage, ich habe vor kurzem einem Bekannten ein relativ großes Set an Canon Objektiven abgekauft. Unter anderem war ein, auch als defekt deklariertes, 50mm 1,4 Objektiv dabei. Auf jeden Fall stellt sich dieses Objektiv bei Autofokus an, nicht vernünftig scharf. (Getestet...
  4. Langzeitbelichtung

    Joa jetzt wo du es sagst. Das erste ist echt leicht unscharf =P Das zweite ist definitiv nur ein Bild gewesen. (Allerdings aus RAW entwickelt und leicht nachgeschärft, das wars)
  5. Langzeitbelichtung

    Hier mal 2 Beispiele von mir. Objektiv war ein 17-50 Tamron 2,8. Die Fotos kommen aus dem manuellen Modus, beide mit Offenblende bei 5 und 6 Sekunden Belichtungszeit. Iso ganz unten und Kamera war eine 1000D. (Sind aus einer Belichtungsreihe für ein HDR-Foto, gefielen mir aber auch so =)...
  6. Richtig gute HDRs

    Hallo nachtblender, es waren 4 Fotos. Zwei überbelichtete, ein relativ normales und ein unterbelichtetes. (sagte mir zumindest die Waage) Zum Zusammenführen habe ich Photoshop CS5 benutzt, bin aber allgemein in der Hinsicht nicht so zufrieden mit den Möglichkeiten des Programms zwecks HDR-Fotos.
  7. Richtig gute HDRs

    Mein erster Versucht =) Freue mich gern über (konstruktive) Kritik. War eine 1000D mit 17-50 2,8 Tamron. (Foto ist mit Offenblende) Zu sehen ist die DASA in Dortmund.
  8. Umfrage: euer Canon Body + Immerdrauf

    AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf EOS 1000D + Tamron 17-50 / 50mm 1,4 EOS 40D + 70-200 L 4 non IS
WERBUNG
Zurück
Oben Unten