• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von compadre

  1. Suche eine Webgalerie mit folgenden Optionen...

    Zenphoto dürfte das Richtige sein. http://www.zenphoto.org/
  2. Kennt einer wirklich gute Tutorials?

    www.lynda.com
  3. Seitenverhältniss beim Croppen

    Nimm das Rechteck-Auswahlwerkzeug, stell oben 'Festes Seitenverhältnis' auf 4:3, zieh die Auswahl auf bis es passt und wähle dann 'Bild - Freistellen'.
  4. Struktur in Fotosammlung, Umbenennen

    Zum Dateien hin- und herschaufeln und Batch-umbenennen ist Total Commander http://www.ghisler.com/deutsch.htm gut geeignet.
  5. EXIF's ins Bild schreiben lassen !?

    Bei Irfanview: 'Datei' - Batchkonvertierung/-umbennung Dann rechts unten 'Spezialoptionen' Wieder rechts unten 'Text einfügen' - Optionen Dann in der Hilfe die möglichen Platzhalter nachsehen.
  6. Raw Shooter - Registrierung

    Ich hab das jetzt auch mal mit ExifTool getestet. Kommt wohl drauf an, welcher Eintrag genau bei Papa_OF geändert werden muss. Bei "Canon Image Type" und "Canon Model ID" gings nicht. "Camera Model Name" lässt sich aber ändern. Das ist das, was bei Photoshop oder Irfanview dann als 'Modell'...
  7. SimpleViewer versus Alternativen als Web-Foto-Galerie

    Was das Integrieren in bestehende Websites angeht, so habe ich mit Zenphoto gute Erfahrungen gemacht. http://www.zenphoto.org/
  8. Raw Shooter - Registrierung

    >Gibt es ein Programm, mit dem man diesen Eintrag wieder auf EOS 40D zurücksetzen kann? Es sollte natürlich Batch-Verarbeitung ermöglichen. ExifTool sollte das können. http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
  9. Copyr&Daten unters Foto stempel, wie und womit?

    Du hast recht. Ich hatte es mit einem JPG direkt aus der Kamera probiert. Irfanview zeigt bei JPGs aus der 400D in den Exif-Daten zwei Variablen an: 'FocalLength' , die bei diesem Foto verwendete Brennweite, und weiter unten noch 'Focal length', das verwendete Objektiv. Letzteres ist dann die...
  10. Copyr&Daten unters Foto stempel, wie und womit?

    Irfanview kann das verwendete Objektiv bei Nikon und Canon aus den Exif-Daten ermitteln. Bei Canon ist es die Variable $E25 (Focal length, siehe Irfanview-Hilfe). Die dann einfach bei 'Text einfügen' verwenden. Eine Möglichkeit, die Bilder dann noch nach Objektiv sortiert zu kriegen, wäre, sie...
  11. Adobe zeigt gratis Online-Bildbearbeitung Photoshop

    Es gibt schon Versuche in dieser Richtung wie http://snipshot.com/ Manchmal ein bisschen zäh, aber es funktioniert. Man darf gespannt sein was Adobe da anbietet.
  12. Einblenden von Metadaten

    Schau Dir mal den FastStone Photo Resizer http://www.faststone.org/ an. Bei 'Batch Convert' gibt es unter 'Advanced Options' den Dialog 'Text', bei dem du neben beliebigem Text auch Variablen einsetzen kannst. Bildgröße, Datum und eine Menge Exif-Daten. FastStone Image Viewer und FastStone...
  13. Bild beschriften?

    Nix. Für Deine Zwecke musst Du nur im Area Inspector bei 'Properties' im Feld 'Title' den Text eingeben, der angezeigt werden soll. Alles andere kannst Du leer lassen bzw. die vorgegebenen Werte nehmen. Im HTML-Source kannst Du schauen, obs so ähnlich aussieht, wie oben bei dem...
  14. Bild beschriften?

    Probier mal das: GeoHTML 2.1 http://www.fegi.ru/geohtml/ Uraltes Programm, aber es erfüllt seinen Zweck.
  15. Freeware für Fotoalbum auf Homepage

    Vor ein paar Jahren hätte ich das noch jederzeit mit funkelnden Augen unterschrieben, aber angesichts dieser Zahlen und dem Erfolg von Websites wie YouTube, die ohne Flash nicht funktionieren aber dennoch enorm erfolgreich sind, hat sich das bei mir etwas gewandelt. Die Zeiten ändern sich und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten