Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich würde jetzt aber schon gerne wissen mit welchem Sigma eines Freundes verglichen wurde.
War es wirklich auch ein 70-200 OS oder vllt. ein 70-200 HSM Macro oder HSMII?
ich frage mich warum keine der oft zitierten Referenzen im Netz diese Probleme haben- dort wird zwar berichtet dass z.B. ein Sigma 70-200 OS bei manch ungünstiger Situation nicht sofort scharfstellen kann im Vergleich zu einem Nikkor 70-200 VRII aber trotzdem wird das Sigma meist als beste...
Ich nehme alles zurück :lol:
Der Fred Ersteller zielt ja auf die D700 und ich habe mir da ne D700(0) Null dazu gedacht. Bei der D7000 gibt es natürlich keinen explizite AF-ON Button weshalb mein Einwurf kam.
Nachdem ich den Fred beiläufig verfolgt habe, aber mir sich nicht ganz der Sinn erschliesst ...
Wenn der AF-ON nun auf der AF-L/AE-L Taste liegt kann dies ja nicht mit AE-L belegt sein- der Hinweis auf AE-L mit halb-durchgedrücktem Auslöser ist doch so auch nicht richtig oder korrigiert mich...
das kann ich auch bestätigen- an der D7000 ist das 50mm 1.8G zwar vom AF recht flink, allerdings bei schwierigen Lichverhältnissen kann es auch schonmal bisschen pumpen wenn man versucht "Optik-Hack" zum fokusieren zu nutzen.
Hallo roxio,
was ich komisch bei deinen letzten Bildern finde ist, dass doch normalerweise das Verhältnis der Schärfe ca. 1/3 vor und 2/3 hinter der Fokusebene sein sollte.
Bei deinen Bildern kann ich aber keine klare Schärfeebene erkennen- klar hattest du auch grosse Blende wegen der...
Habe mich auch für das 50mm 1.8G wegen des Bokehs entschieden und weil ich damit eine relativ hohe Anzahl an Blitzaufnahmen mache- da biste schon besser dran als mit dem 35mm wenn du nicht immer den externen Blitz drauf hast für nen Schnappschuss zwischendurch.
Naja, wäre dann aber beim 18-200 auf den Typ zu achten (ob die 70g zwischen SIGMA und NIKON bei ca. 500g was ausmachen sei dahingestellt).
Müsste dann eben NIKKOR 18-200 VR vs. SIGMA 18-200 OS (altes Modell) oder NIKKOR 18-200 VRII vs. SIGMA 18-200 II OS (neues Modell) verglichen werden.
Zwei...
Wäre mal interessant ein NIKKOR 70-200 VRII gegen ein SIGMA 70-200 OS am langen Ende zu sehen. Beide sind vom Gewicht und der Bauform recht gleich (Nikon denk ich knappe 100gr schwerer). Somit sollte ein aktueller Stabi Nikon vs. SIGMA verglichen werden können.