Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: E3 für Sportfotografie geeignet?
Da hattest du noch keine E-1 in der Hand, die nehm ich immer noch lieber in dei Hand, obwohl mit der E-3 bissl mehr losgeht....
mfg
christian aus dem vogtland
AW: Zuiko 70-300mm
wobei du laut exif meistens bei um die 100mm bist, da gibt es sicher geeignetere linsen!
habe seit gestern auch das 70-300 und bin sehr gespannt,
ich vermute aber das die AF Geschwindigkeit nicht ganz an die meines 50-200 SWD kommt.... ;-)
MfG
Christian aus dem Vogtland
AW: Olympus E-520 im Offroadeinsatz
Ich hatte mal ne Olympus C-740 UltraZoom, die habe ich eine Woche lang bei nem Alpencross in der Satteltasche gehabt, zu meinem Verwundern hat die das Überlebt ;-)
Ich stehe grade davor mir einen EC-14 oder das 70-300 zu zulegen.
Was ist da zu raten?
Ich habe das 50-200SWD und bin sehr zufrieden.
Die Lichtstärke bei 285mm (EC-14 + 50-200) ist ja noch etwas besser als beim 70-300, und gedichtet wäre die Kombi auch.
Aber die Makrotauglichkeit des 70-300 ist...
Ich hatte das Sigma damals nicht vorrangig wegen der Bildqualität wieder verkauft.
An meiner E-1 ging im Serienbild-modus der Verschluss nicht mehr zu. Die Kamera machte ca. 5-4 Bilder, dann ging gar nichts mehr. Auch ausschalten der E-1 ging nicht. Nur Akku raus (Spiegel klappte runter...
um meinen senf mal dazu zu geben:
im anhang 2 nicht besonders aussagekräftige bilder aus der E-1 mit dem 135-400.
es hat mich damals nicht ungehauen von der bildqualität, was mich aber besonders gestört hat war die verarbeitungsqualität des Sigma.
Aber ich bin da evtl. auch etwas verwöhnt...:D...
AW: AF setzt zeitweise aus
kann ich bestätigen,
sehr unregelmäßig, aber doch ab und zu hatte ich auch schon den Fall. Aus und An der E-3, danach war alles bestens
mfg