• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von chrisbine

  1. Notebook für Bildbearbeitung auf Reisen ...

    Akku-Probleme? Inwiefern ...???
  2. Notebook für Bildbearbeitung auf Reisen ...

    Oh neee ... der kostet ja sogar weit mehr als 1000,- €.:ugly: Das ist auf keinen Fall drin! Ich weiß, ich muss dann Kompromisse schließen - perfekt ist da mit Sicherheit keiner - aber Kennt jemand dennoch auch was in meinem Preisrahmen?
  3. Notebook für Bildbearbeitung auf Reisen ...

    Hallo Leute, hab´ heute mal ´ne Frage an alle, die schonmal Ihre Bilder auf Reisen bearbeitet haben. Und zwar: Womit habt Ihr das gemacht?:confused: Ich möchte mir (wohlgemerkt nur für die und andere Geschäftsreisen) einen kleines Notebook kaufen, mit dem ich auch Bilder bearbeiten kann...
  4. Canon EOS 5D MkII - Probleme mit externem Speedlite

    Ist halt nur komisch, weil das mit der Programmautomatik der Canon EOS 500D und den Speedlites (trotz völlig identischer Einstellungen!) immer einwandfrei funktionierte ...:confused:
  5. Canon EOS 5D MkII - Probleme mit externem Speedlite

    Aber JA - Ihr habt recht: Ich fotografiere meistens in der Programmautomatik, weil ich bei der Art von Aufnahmen, die ich mache, sehr, sehr schnell reagieren muss - daher lediglich per Programmautomatik Schnappschüsse als RAW-Dateien mache und alles andere dann in der Nacharbeit per Lightroom...
  6. Canon EOS 5D MkII - Probleme mit externem Speedlite

    Haalllooooo???? Mein Ton? Hast Du Dich auf irgendeiner anderen Seite verirrt? Hier in diesem Thread war sowohl ich als auch jeder andere bisher zu jederzeit freundlich, offen und hilfsbereit! Da musst Du wohl irgendwie was falsch verstanden haben ... So - das wäre ja nun wohl geklärt und nun...
  7. Canon EOS 5D MkII - Probleme mit externem Speedlite

    Na, DS2002 - dann würde ich an Deiner Stelle mal die Kamera mit auf eine Feier nehmen und dort tanzende Leute fotografieren. Bei ETTL ohne Blitzbelichtungskorrektur kannst Du außer dem jeweiligen Paar, welches Du gerade anvisierst, nichts weiteres rundherum erkennen.
  8. Canon EOS 5D MkII - Probleme mit externem Speedlite

    Ich habe auch schon Canon mal direkt daraufhin angeschrieben, denn man sollte doch wohl meinen, dass die dann wohl auch mal darauf reagieren könnten. Bisher allerdings FEHLANZEIGE! Denn eigentlich ist es ja so, dass man als Nutzer einer Canon EOS 5D MkII hier nicht in den Genuss vom ETTL kommt -...
  9. Speedlite 430exII kaputt

    HEY - SORRY - lese erst jetzt von Deinem Problem. Und ich kann Dir auch sagen, woran das liegt: Die Canon Speedlites haben allesamt ein Problem mit wieder aufladbaren Batterien / Accus!!! Ich selbst habe unendlich lange und massenhaft viele und teure Accus gebraucht, um da endlich hinter zu...
  10. Canon EOS 5D MkII - Probleme mit externem Speedlite

    Hallo Allerseits! Ich habe ein Problem mit meiner Kamera Canon EOS 5D MkII in Verbindung mit dem externen Blitzgerät Canon Speedlite. Hierbei ist es egal, ob ich das Canon Speedlite 430EX oder das Canon Speedlite 580EX nutze - das Ergebnis ist immer ähnlich - nämlich abends bzw. in dunkleren...
  11. Canon EOS 5D MkII - Problem: Bilder werden alle sehr hart ...

    Hey ... klasse jetzt bekomme ich von Euch viele, viele gute Tipps. Genau das wollte ich hier erreichen! Ich werde gleich morgen mal die Picture Styles durchprobieren und besondere mal das beherzigen, was Du "Toto" dazu geschrieben hast. Ich danke Euch allen schonmal ... nehme aber dennoch immer...
  12. Canon EOS 5D MkII - Problem: Bilder werden alle sehr hart ...

    Übrigens "Danke" Vertalex ... :top: es geht mir hier in der Tat nicht um die Bildgestaltung! Die Füße hab´ich übrigens absichtlich hier abgeschnitten, damit man an den Köpfen sieht, was ich mir "fehlender Wärme" meinte. Ist mir schon klar, dass man Personen auf Bildern komplett mit allen...
  13. Canon EOS 5D MkII - Problem: Bilder werden alle sehr hart ...

    Ok ... einiges nicht optimal gelaufen. Aber ... sagen wir es mal so: Falls mir nunmal grundsätzlich die wärmeren Bilder der 500D besser gefallen haben - die Bilder aber ansonsten mit der 5D MkII viel besser sind ... wie kann ich es hinbekommen, dass ich mit der 5D Mk II auch wärmere Bilder...
  14. Canon EOS 5D MkII - Problem: Bilder werden alle sehr hart ...

    Wie "totgeblitzt"??? Ich habe mit einem Canon Speedlite 580EX, welches ja nunmal die ETTL-Funktionen der Kamera unterstützt, geblitzt. Interessanterweise hat meine Schwägerin fast das gleiche Bild gemacht - nur mit meiner alten Canon EOS 500D und dem Speedlite 430 EX ... das Bild erscheint viel...
  15. Canon EOS 5D MkII - Problem: Bilder werden alle sehr hart ...

    OK ..... ich stelle mal ein Beispielbild rein. Das habe ich letzte Woche bei der Hochzeit meines Bruders gemacht! Obwohl ich finde, dass man die "Kälte/Härte" (weiß echt nicht, wie ich es anders ausdrücken soll) bei einer solchen Verkleinerung nicht wirklich gut erkennen kann ... Es war...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten