WERBUNG

Aktueller Inhalt von chr_kull

  1. Sensorflecken (Bewertung - wie viel ist normal?)

    Nicht "mit Gewalt" !!! Möchte nur sicher gehen, dass ich bei einer neuen Cam nicht unmittelbar bei Auslieferung schon massig Staub auf dem Sensor habe, so wie es bei der letzten Kamera der Fall war. Damit dann ein paar Hundert bis Tausend Fotos zu knipsen und nachher festzustellen, dass man...
  2. Sensorflecken (Bewertung - wie viel ist normal?)

    Mache ich ja :D Ich wollte nur gerne diesmal mit neuer Kamera und sauberem Sensor in den Urlaub starten und mich nicht im Nachhinein wieder ärgern, dass ich hunderte oder gar tausende Fotos von Hand aufwendig nachbearbeiten muss, weil alle hässliche Sensorflecken haben im Bild ;) Achso: und...
  3. Sensorflecken (Bewertung - wie viel ist normal?)

    Auf dem Bild sehe ich auch keine. Bloß wenn ich in Lighroom gucke, über Entwicklen, dann die Bereichsreparatur einschalte und den Regler "Bereiche anzeigen" ganz nach rechts schiebe, dann sehe ich einen ganz ganz kleinen unten im Bild... Ist aber auch immer eine Frage, wie ich was fotografiere...
  4. Sensorflecken (Bewertung - wie viel ist normal?)

    Hier nochmal ein aktuelles Foto vom wolkenfreien Himmel... Aufnahmeeinstellungen: f/22 - 1/80 Sek - 75mm - ISO 100 - manueller Fokus Passt das? :( :confused: :(
  5. Sensorflecken (Bewertung - wie viel ist normal?)

    Hier mal ein "richtiges" Foto vom Himmel... weniger Wolken gingen leider nicht... Bloß sieht man hier ja jetzt nichts großartiges... Denke über die Bereichsreparatur in Lightroom erkennt man doch viel besser jeden Staubpartikel / Sensorfleck... ?! :confused:
  6. Sensorflecken (Bewertung - wie viel ist normal?)

    Ich hab das "weiße" Foto vom Blatt Papier in Lightroom geöffnet, dort die Bereichsreparatur ausgewählt und dann die Bereichsvisualisierung eingeschaltet... dadurch sieht mal kleinste Flecken / Staub in weiß...
  7. Sensorflecken (Bewertung - wie viel ist normal?)

    Ich dachte, nur die richtig hellen runden "Kringel" sind Staubpartikel, die man dann ggf. auch auf den Fotos sieht?! ...also, wie auf dem ersten Bild der eine einzige "Kringel" unten im Bild...
  8. Sensorflecken (Bewertung - wie viel ist normal?)

    Hi, hab mich genau an deine Anweisung gehalten. Dabei kam dann folgendes raus:
  9. Sensorflecken (Bewertung - wie viel ist normal?)

    Hi, nachdem ich mir vor 2 Jahren extra für eine längere Reise eine neue Kamera gekauft habe (damals: Sony Alpha 6000) musste ich NACH dem Urlaub feststellen, dass AUF ALLEN Fotos viele und auch wirklich große Sensorflecken zu sehen waren – durchgänging auf fast 2.000 Fotos. Ist mir während des...
  10. Systementscheidung Kaufberatung // Wetterfeste DSLR/DSLM bis 1.400,-€

    Ja, ich bin auch mal gespannt... ich teste am Wochenende mal und zeig dann auch ein paar Fotos... wenn mir die K-70 zu groß und schwer ist geht sie wieder zurück und ich probiere eine andere Systemkamera stattdessen :)
  11. Systementscheidung Kaufberatung // Wetterfeste DSLR/DSLM bis 1.400,-€

    Ich habe mir gerade die Pentax K-70 mit dem Pentax 16-85mm WR Objektiv bestellt zum Testen. Falls mir das Teil zu groß bzw. schwer sein sollte, geht die Bestellung zurück und ich gucke mir dann nochmal die Olympus E-M5 MKII 12-40 Pro bzw. die FujiFilm X-T2 18-55 näher an... Aber jetzt am...
  12. Systementscheidung Kaufberatung // Wetterfeste DSLR/DSLM bis 1.400,-€

    Hmmm.... Also, zunächst mal muss ich sagen: BESTEN DANK an alle hier im Thread! :top: Finde ich ja wirklich spitze, wie schön hier diskutiert und empfohlen wird :top::top::top: Also, aufgrund der Wetterfestigkeit schwanke ich nun gerade zwischen der Pentax K-70 mit 16-85mm WR und der Fuji...
  13. Systementscheidung Kaufberatung // Wetterfeste DSLR/DSLM bis 1.400,-€

    In der Bildquali hab ich eigentlich kaum Unterschiede wahrnehmen können. Wobei das ja im Web mit geringer Auflösung ohnehin immer schwierig ist... Bei der Pentax spricht mich Bildquali und Preis aus, Größe und Gewicht stört mich hingegen. Bei der Olympus spricht mich ebenfalls Bildquali an...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten