Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So – nach anfänglichen Schwierigkeiten, die XXL-Säule einigermaßen gerade zu bekommen, kann ich nun die ersten Ergebnisse vorzeigen...
(2 Blitze nebeneinander hinter einer schrägstehenden Plexiglass-Platte)
Das zweite Bild zeigt einen Tropfen mit jeweils 5ms größerer Ventilöffnungszeit (4mm...
Ist doch ganz gut für den Anfang :) Vor allem die geringe Schärfentiefe finde ich sehr schön.
(Ich bin selbst Anfänger in Sachen TaT, hab vor etwa 5 Jahren nur mal mit ganz einfachen Tropfen/HiViz experimentiert).
Super, Daniel! Vielen Dank für den Tip mit der Luft... ich glaub das war's!
Nach dem Motto "viel hilft viel" hab ich jetzt sämtliche Schläuche mit Schlauchklemmen festgeschraubt und dann mit der Spritze von unten die Luft rausgeblasen.
Die Säulen stehen senkrecht wie ne eins :) :) Jetzt kann's...
Hallo Daniel,
Vielen Dank für deine Hilfe. Das mit der Luft werd ich mal etwas näher untersuchen.
Wie befüllt man den ein Ventil von unten mit Tropfflüssigkeit? Hört sich nach ner ziemlichen Kleckerei an...
Obwohl meine Schläuche stramm auf den Schlauchtüllen sitzen, hab ich vor allem oben...
Hallo,
Ich bin wirklich am Verzweifeln, und hoffe Ihr könnt mir trotz des fortgeschrittenen Status des Threads bei einem vermeintlichen 'Anfängerproblem' bitte etwas weiterhelfen?
Reproduzierbare 'normale' TaT hab ich bisher ganz gut hinbekommen, nun möchte ich mich in Richtung XXL TaT wagen...
Ich hab auch mal ne Frage bzgl Blitz-Auslösung:
Im Moment habe ich meinen alten Canon 550EX per Kabel ans Arduino angeschlossen und als "Master" definiert. Der zweite Blitz (Yongnuo 565EX) wird als Slave vom Canon ausgelöst.
Meint Ihr das ist so OK? Oder lohnt es sich, ein zweites Kabel zu...
Verdickungsmittel
Hallo,
Die meisten hier nehmen anscheinend als Verdickungsmittel entweder Xanthan oder Guarkernmehl.
Nun hat ja jeder so seine eigenen Mischungsverhältnisse & Rezepturen, aber dennoch mal verallgemeinernd gefragt:
Gibt es zwischen beiden irgendwelche grundlegenden...
Hallo zusammen!
Super Thread, den Ihr hier habt! Ich hab mich vor einigen Jahren schon mal mit "handgemachten" Tropfen beschäftigt. Damals noch mit nem HiViz Board und mit recht bescheidener Ausleuchtung.
Dieser Thread hier hat mich aber motiviert, mich wieder intensiver mit...