Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
:eek::eek::eek:
Dann müsste das Teil ja 11-12 cm lang sein bei entsprechend hohem Gewicht, wenn der Vergleich stimmt. Das wären ja fast schon KB-Maße und -Gewicht. Das 35-100 in dem Vergleich ist ja schon 10cm lang und 500gr schwer.
Selbst für einen EM-1 Body wäre das doch zu klobig und zu...
Das ist mir wiegesagt klar, dass ich in Sachen Dynamik und Rauschen Abstriche machen muss. Nach DXOMark ist die EM5 MII ja fast genau auf dem Level der Nikon D90 die ich vor der D7100 seit 2009 hatte, damit kann ich gut leben.
Die bessere Bildqualität der D7100 bringt mir halt überhaupt nichts...
Definitiv nicht: mit Brille aber ohne Augenmuschel und mit Augenmuschel aber ohne Brille konnte ich das Sucherbild komplett sehen, auch alle Ecken. Deswegen dachte ich, dass es vielleicht eine flachere Augenmuschel gibt mit der man mit Brille näher an das Okular herankommt.
Aber der andere...
Hm, komisch. Muss dann wohl an meiner Brille liegen. Ich konnte wiegesagt nicht das ganze Sucherbild vollständig sehen, die Ecken waren etwas angeschnitten. Bei meiner D7100 habe ich das Problem übrigens nicht, aber die hat auch nicht so ein riesiges Sucherbild.
Und ja, das Panasonic 12-35 ist...
Hatte ich auch im Visier, aber folgende Punkte sprechen für mich dagegen:
-Shutter Shock, e-Shutter sorgt für mehr Rauschen
-zu groß, ich will mich ja verkleinern
-sorry, aber finde die Kamera potthässlich verglichen mit der Oly ;)
Hi,
ich habe vor demnächst von meiner D7100 zu Olympus, wahrscheinlich zur EM5 Mark II umzusteigen. Hauptgrund ist vor allem dass ich Größe und Gewicht einsparen möchte, da ich die Kamera oft auf Reisen mit einem "Immerdrauf" einsetze, momentan das 16-85 von Nikon. Der leichtere D5500-Body kommt...
Hab das 16-85 vor Kurzem an der D7100 getestet: Wirklich ernüchternd. Ich hatte auch den Eindruck das der Telebereich am schlechtesten ist. Mein 18-105 ist in allen Brennweiten schärfer, sogar das ebenfalls getestete 18-200 VRII war im Weitwinkel, bei dem das 16-85 eigentlich punkten müsste...
Hab ich doch gar nicht geschrieben, dass alle Objektive matschig sind. Nur das oft gepriesene 16-85 war verglichen mit dem 18-200 und 18-105 in allen Brennweiten nicht richtig scharf.
Das 18-200 war im Weitwinkel sogar sehr scharf, selbst die Ränder waren noch OK. Nur halt der Telebereich...
Ich habe noch ein bisschen weiter getestet und da ist mir bei dem 18-200 zusätzlich eine deutliche Dezentrierung im äußeren Telebereich von ca. 135-200 aufgefallen. Das linke Drittel vom Bild ist völliger Matsch. Das Zentrum hingegen sehr scharf und der rechte Rand auch noch ok. Ich denke das...
Hi,
ich denke dass das 18-200 VRII im Telebereich einen Backfocus hat, den ich jetzt schon bei zwei Exemplaren feststellen konnte:
Zuerst hatte ich es an meiner D90 ausprobiert weil ich mein 18-105 ersetzen wollte, es dann aber zurückgeschickt, da ich der Meinung war, dass es im Telebereich...
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem mit Videos in LR 4.2: Als ich noch LR 4.1 installiert hatte ist mir einmal der interne Videoplayer abgestürzt, seitdem lassen sich AVI Videos nicht mehr abspielen, bearbeiten oder importieren, bis dahin funktionierten die problemlos. Dies...
Hallo ihr,
hab das D90 18-105-Kit und die 450D+Sigma 18-125 OS in meine engere Auswahl genommen, hier erst mal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du...