• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Cagney

  1. µFT Olympus 25/1.8

    Ich weiß nicht welche Absprachen/Rücksichtnahmen da eine Rolle spielen. Bin mir aber ziemlich sicher daß ein 25 1.2 wegginge wie geschnitten Brot...zu Lasten des Pana. Nuja, wir werden das mit dem Smalltalk hier nicht ändern.
  2. µFT Olympus 25/1.8

    Diese Argumentation leuchtet mir nicht ganz ein. Wieviele haben sich wohl ein 150 f2 zugelegt, ein 300 f2.8...oder früher das geniale OM 90 f2 Makro. Dann hätte das 75 1.8 auch keine Berechtigung...das 45er langt doch.
  3. µFT Olympus 25/1.8

    Keine Frage...aber sicher nicht größer und teurer als das neue Panasonic oder das 12-40 2.8..demnächst soll noch ein lichtstarkes Tele rauskommen. Das werden doch alles keine Ladenhüter sein - sach ich mal.
  4. µFT Olympus 25/1.8

    Und warum nicht ein 25 1.2.. was wäre daran unsinnig? Man hätte endlich ein lichtstarkes Allround/Portraitobjektiv im Angebot. Bei FT mußte man auf das Pana oder die beiden Sigmas zurückgreifen, oder es wurde einem das 50er Makro nahegelegt. Und nun geht man nicht weiter als 1.8....warum? An der...
  5. µFT Olympus 25/1.8

    Als ich hörte es käme ein neues 25er von Olympus war ich hell wach, zwischen 17 und 45 fehlt mir noch was. Aber da baut Panasonic schon lange ein 25mm1.4 und jetzt sogar noch ein längeres 1.2....und es wird "nur" ein 1.8er. Chance verpasst?
  6. FT Portraitlinse für Ft

    Nach den verlinkten Bildern zu urteilen ist die Linse mehr als einen Versuch wert. Danke dafür und die Erklärungen zur Brennweite. Ich schau mich mal um :)
  7. FT Portraitlinse für Ft

    Danke für die Rückmeldungen, ja, die Schärfe kann auch ein Nachteil sein. Und jetzt noch ne doofe Frage weil ich mich mit dem OM-System nicht auskenne: Hab ich mit einem adaptierten 50er noch die selbe Brennweite? Gruß Cagney
  8. FT Portraitlinse für Ft

    Ich will es mal wagen ein altes OM zu probieren. gibt es da mehrere Alternativen was Adapter betrifft - was könnt ihr empfehlen? Gruß Cagney
  9. FT Portraitlinse für Ft

    Ich hatte das 50er Sigma schon mal zum Probieren. Leider hat es so gezickt daß ich es gelassen habe. Bei gleichen Einstellungen und Licht war ein Bild scharf und das nächste wieder unscharf, und zwar deutlich. Ich bekam das nie in den Griff. Wie ne Lotterie...Aber es kann was, das hat man gesehen.
  10. FT Portraitlinse für Ft

    Die beiden passen aber nur auf ne MFt, oder gibt es noch Altglas was auf meine E-620 passt? Die alten OM sind wohl kompatibel mit Adapter. Da gibts auch ein 50 1.8
  11. FT Portraitlinse für Ft

    So ist es. Vielleicht schaue ich mich noch bei der Konkurrenz um. Eine günstige alte Vollformat wie die Canon 5D Mark I und ne lichtstarke Festbrennweite für Portraits, den Rest mache ich mit meinem Olykrempel :cool:
  12. FT Portraitlinse für Ft

    Vielleicht probiere ich doch nochmal das 50er von Sigma, allerdings nur für Portraits. Nochmal zu den Verzerrungen. Auch mit einer kurzen Brennweite kann man verzerrungsfreie Portraits machen, entscheidend ist dabei der Abstand zum Motiv.
  13. FT Portraitlinse für Ft

    Das Foto habe ich verlinkt weil mir das Spiel mit der Schärfe/Unschärfe gefiel. Die Verzerrungen waren mir dabei unwichtig. Die Distanz zum Gesicht war eindeutig zu kurz.
  14. FT Portraitlinse für Ft

    Danke für die Links :-) Dieses Bild zeigt schön was ich mit der Linse machen will: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1527391&d=1287681478 Daß oft mit 50 mm argumentiert wird verstehe ich...nur ist mir das etwas zu lang für AL bei Konzerten. Gruß Cagney
  15. FT Portraitlinse für Ft

    Danke :-) Aber ich mag die Diskussion die entstanden ist. Würde ich neu einsteigen dann wohl nur mit mft. Für FT wird es wohl vorerst aus sein mit neuen Linsen :( Sorry daß ich im Moment zu wenig Zeit habe für den Thread. Cagney
WERBUNG
Zurück
Oben Unten