Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
aus rein technischen Gründen, will ich nicht auf den elektronischen Verschluss zurückgreifen. Es muss deshalb ein Graufilter fürs 1.2er her um die Verschlusszeit zu verlängern bei Offenblende. Bisher habe ich da leider mit einigen recht schlechte Erfahrungen bei der Farbverschiebung...
200er f2 bin ich etwas skeptisch, wenn man schaut, was die Dinger für Vollformat kosten und wiegen. Ein 200er f2.8 wäre tendenziell eher dran - auch preislich.
Korrektes Belichten mit Blitz geht immer nur bei X-Zeit, und nicht mit elektronischem Shutter. Auch der Hype um Hyperspeed und Tricksen mit der Abbrennzeit bei Studioblitzen bringt keinen sauberen Helligkeitsverlauf. Per FW kann man das nicht kompensieren, und das Limit liegt schlicht an den...
Also kaufentscheidend waren bei mir die FWs sicher nicht und ich denke, wenn man so drauf ist, dann schaut man nicht wirklich auf ein Gesamtsystem. Für mich sind die neuen FWs ein nettes Geschenk, aber entscheidend sind für mich die BQ / Linsen und die Kompaktheit des Systems.
Hallo,
ich wollte mal Eure Meinung zu diesem Punkt haben. Ich verwende gerne die Filmsimulation PRO Neg. Std. oder SW. In Bezug auf Lichter und Schatten habe ich das bisher meist jeweils auf "0" gehabt. DR auf Auto. Wenn ich nun sehr flaue Bilder haben möchte bei Motiven mit viel Zeichnung in...
meine XE-1 werde ich sicher nicht verkaufen, wenn dann bleibt die Zweitbody, da sich in Bezug auf die BQ bisher nicht viel verändert hat. Modelzyklus würde ich eher an den verwendeten Sensoren festmachen, und da ist dann der nächste Generationenschritt erst mit der Pro2 getan. Phasen-AF Pixel im...
Naja, solange in den Kameras mehr oder weniger der gleiche Sensor drin ist und die auch von der Hardware her nicht viel Unterscheid besteht (Also XE2 zu T10), ist es recht konsequent die FWs auf den gleichen Stand zu bringen. Schwung wird erst wieder reinkommen, wenn in neuen Bodies neue...
Ich nutze auch noch gerne die X-E1. Klar der Prozessor und der Sucher sind nicht mehr up-to-date. Aber ein paar Sachen könnten schon per FW kommen, zB Classic Chrome bereits in der Kamera, oder eben auch ein (angepasstes) neues AF-System. Wirtschaftlich macht es schon aus Sicht von Fuji Sinn...
Naja,... wird ohnehin sicher auch bald ein T1 Nachfolger mit dem neuen Sensor kommen. Ich mach halt zu 95% Hochformataufnahmen, da ist das schon geschickt.
Ich hab mal mit Capure One und LR experimentiert, die sagen mir aber von der Bedingung nicht zu 100% zu, Silky aber auch nicht, ich bin da eigentlich offen.
Hallo,
ich hänge das mal hier an, da dies der aktuellste Diskussionsfaden zum Thema Raw-Konverter ist. Ich fotografiere nun schon seit mehr als drei Jahren mit der Fuji und ich muss sagen, dass in mehr als 80% aller Fälle mir die OOC jpgs völlig ausreichen. Allerdings komme ich mit dem Silky...
Hier der Systemgebundene Thread: Klick
Warum kann es sein, dass die AWB-Engine von den Kameras, bei DSLRs, wie auch bei Spiegellosen teilweise nicht damit klar kommt, dass Farbverschiebungen wegen der Durchlasskurve nicht kompensiert werden?
Gruss
Boris