• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Bosshard

  1. Sensorreinigung bei Canon (Vertragswerkstatt)

    Aber hallo, mit meiner Studioblitzanlage bewege ich mich eigentlich nur bei Blende 25 und mehr, und da wirken sich die Dreckpartikel äusserst störend aus.
  2. Speedlite 420EX und EOS 400D passen die zusammen?

    So, jetzt fehlt eigentlich das Feedback von Stall-Besen.....
  3. Speedlite 420EX und EOS 400D passen die zusammen?

    Sind die Bilder vielleicht stark über- / unterbelichtet ?
  4. Firmware 400D für 350D ?

    Also, ich habe seit einer Woche den neuen ElinOS Linux-Kernel mit RealTime-Zusatz auf meiner 350D installiert. Jetzt löst die Kamera schon aus, bevor ich abdrücke. Leider macht der Pinguin im Gehäuse nun so komische Geräusche. Na ja, Hauptsache man optimiert seine Geräte ohne Grund.
  5. PSP 8, "Fehler beim Schreiben in die Datei"

    Da wird wohl bloss die Datei im Filesystem als "Schreibgeschützt" gesetzt sein. Versuch mal speichern unter einem andern Namen.
  6. canon 350 d bildnachschau auf pc monitor

    Gibt's da eventuell ein kleines Tutorial drüber ? :rolleyes:
  7. 350d - automatisches Drehen der Bilder in der Kamera verlustfrei?

    Zu Frage 2 gleich meine Gegenfrage: Warum so ein Schmarrn ??? Jedes Filter vor der Optik verringert die Qualität der Aufnahme. Bei Farbverfremdungsiltern ist das ja noch lustig, aber als Objektivschutz würde ich mir nie ein UV-Ding zumuten, resp. ich komme ganz gut auch ohne zurecht...
  8. Canon EOS 350D-Newbie: Kirchen-Aufnahmen

    Da handelt es sich wohl um eine Evangelische Gemeinde, bei uns Katholiken wäre das Blitzen erlaubt............ Also, unbedingt alle Möglichkeiten ausnutzen: - Sigrist um mehr Licht bitten...Im Interesse der Musiker natürlich. - Die eigene Schüchternheit überwinden und nahe rangehen wegen der...
  9. Hund mit Ball

    Hoops, dann schau Dir mal den Ball genau an..
  10. a view minutes before pinkshot ;-)

    BRAVO, dass hier über diese Bilder gesprochen werden darf, denn Meinungsaustausch und das Zulassen der freien Meinungsäusserung ohne Strafandrohung ist doch hoffentlich bei uns allen jetzt endlich soweit anerkannt.
  11. Hund mit Ball

    Hier fehlt nur noch das obligate Glanzlicht in den Augen, ohne welches ein Lebewesen nie die Lebendigkeit ausstrahlt, die nötig (und vorhanden) ist. Geht sicher noch mit EBV.
  12. Wie bringe ich einen Lederball zum Glänzen..?

    Hmm, ist schon recht, bloss hätte ich das rechte Licht etwas mehr nach oben genommen. Aber vom Glanz her nicht schlecht.
  13. 350D eingebauter Blitz zu hell < 4 Meter

    @gersi: Dies ist schon ein EXIF von der neuen, korrekten Kamera. Die Belichtung muss natürlich auch im P-Modus stimmen (und das tut sie nun auch). Es ging bloss um die Angabe der Motiv-Distanz. Übrigens hat der Vollautomatik-Modus "grünes Quadrat" auch ISO400 (fest programmiert).
  14. Amateurstudio Marke Eigenbau ?!

    Also, ich bin auch voll auf der Studioblitz-Seite. Wenn schon Kreativität, dann bieten sich noch genügend andere Ansatzpunkte. Meiner Erfahrung nach reagiert das (lebende) Modell auch weniger genervt und dadurch entspannter auf eine professionelle und beim Setup nicht zu helle Umgebung.
  15. selbstbau focusierhilfe

    Genau, rot (mit 640 nm) ist in Bezug auf die Fokussierung von Optikelementen schon recht weit von Infrarot (ab 840 nm) entfernt. Ich wage aber nicht zu behaupten, dass dies bei normalen Bildern starken Einfluss hat. Um dies zu testen, könnte man eine normale Lichtquelle mit einem IR-Filter...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten