Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage beim Portrait ist doch - wer ist der Regisseur.
Das ist ein Schieberegler, der je nachdem eher beim Fotografen (klassisches Portrait) oder beim Modell (mehr oder weniger ungeführt duch den Fotografen) liegt.
Schau mal bei Bjørn Rørslett, der hat Besprechnungen zu jeder Menge alten Nikon Glas (überwiegend hinsichtlich Eignung an digitalen Kameras)
http://www.naturfotograf.com/index2.html
Wenn Du viele Worte magst ist auch Ken Rockwell evtl interessant...
Die Suche liefert einiges, insbesondere der Fred welches Macbook für LR.
https://www.dslr-forum.de/search/2029923/?q=Macbook&c%5Btitle_only%5D=1&o=relevance
Destiliertes Wasser ist keine gute Idee, Was für Isopropanol hast Du denn, also wie stak? Ich kenne es eigentlich nur mit Etylalkohol bzw. Eclipse, ist teuer, verdunstet aber rückstandslos.
Die Staubkörner mit einem Blasebalg wegpusten, dabei immer bedenken, dasß das Bild seitenverkehrt und auf...
Presets für LR gibts wie Sand am Meer, das Problem mit Presets, nicht jeder passt zu jedem Bild.
Zudem muss das Bild idealerweise von vornherein auf SW ausgelegt sein, also z.B. hohe Kontraste, Strukturen o.Ä. haben, damit es in SW wirkt. Die Filmsimulationen in der Kamera könen hier...
Hm, ok, nicht falsch, ich habe zu ungenau gelesen, bzw. es ist nicht ganz präzise formuliert.
Ich kann auch einen Elefanten mit KB in 1:1 ablichten, aber Du hast Recht, der Auschnitt ist dann eben 24x36 mm. Das Objekt an sich kann deutlich größer sein.
Das ist aus meiner Sicht eine landläufige Meinung, aber falsch.
Der ABM beschreibt das Verhältnis von Objektgrösse zu Bildgrösse. Sprich ein 3 cm grosses Objekt wird in 3 cm Grösse abgebildet.
Ob es (vollständig) auf den Sensor passt, ist sekundär.
Mal die Perspektive gewechselt? Eine weithin bekannter Zusammenhang wird plötzlich vom TO unter dessen Namen als "Neuigkeit" veröffentlicht. Das scheinst Du nicht zu verstehen, und Humor scheint Dir auch eher fremd zu sein.
Man kann den beschriebenen Zusammenhang auch die Ralf Becker Auflösung...
Der Abbildungsmasstab ist doch das Verhältnis von Gegenstands- und Abbildungsgröße. Das Aufnahmeformat hat damit erstmal nichts zu tun. Formatfüllende Abbildung wäre ein Sonderfall.
Ja. Nur sollte es dann auch genehm sein, wenn einfach mal dieselbe Antwort erfolgt wie auf die Frage "Warum Offenblende statt geeigneterer Hintergrund". Und die gespiegelte Antwort ist : "Weil man es kann, es geht doch nur um den Ausdruck des Modells".