• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von BitBiter

  1. Nikon D750, 256GB als Backup in Slot2

    Danke für Eure Infos und Anregungen. Auf das Netbook werde ich auch Gewichts- und Platzgründen verzichten müssen. Der Diebstahl der Kamera wäre der GAU, stimmt. Ansonsten wären die Fotos jeweils immer auf 2 Karten vorhanden und ich verwende ausschließlich Sandisk Extreme Pro. In Summe ist das...
  2. Nikon D750, 256GB als Backup in Slot2

    Das ist noch eine wichtige Info, vielen Dank. Wenn fortlaufend nummeriert wird, muss ich mir keine Gedanken machen, dass Dateinamen doppelt vergeben werden könnten. Ich hätte gedacht, dass auf der größeren Karten pro "kleiner Karte" ein eigener Ordner angelegt wird. Danke nochmal für die Info!!
  3. Nikon D750, 256GB als Backup in Slot2

    Laut der folgenden Website funktionieren die Sandisk 256GB. http://d750.org/sd-cards-for-d750-fastest-cards-recommended/ Zitat: "Hello Sajjaad, Yes, the SanDisk Extreme Pro UHS-I 256GB SDXC card will work in the D750."
  4. Nikon D750, 256GB als Backup in Slot2

    Danke Euch. 256GB sollte gehen: https://support.nikonusa.com/app/answers/detail/a_id/19341/~/approved-memory-cards---d750 Lexar gilt als approved, dann dürften die Sandisk auch funktionieren. Aber klar, das teste ich vorher nochmal. So hätte ich einen günstigen Fototank :)
  5. Nikon D750, 256GB als Backup in Slot2

    Hallo zusammen, bei mir steht eine USA-Reise an und ich rätsel noch bzgl. der optimalen SD-Karten. Eine Idee wäre es, 4x64GB + 1x256GB mitzunehmen. Einstellung "Sicherungskopie" für das 2.Kartenfach, dort die 256GB einlegen und in Fach-1 die 64GB nacheinander. Im Ergebnis sollten alle Fotos...
  6. Import mehrerer Speicherkarten in selben Ordner (PSE5)

    Ich gehe davon aus, Du sprichst vom Import-Dialog. Ich bin mir zwar recht sicher, dass es diese Möglichkeit in PSE5 nicht gibt, werde es aber am Wochenende überprüfen. Danke für die Info !
  7. Import mehrerer Speicherkarten in selben Ordner (PSE5)

    Danke für die vielen Infos und Ideen Euch allen ! Also, ich benenne die Dateien um, da ich auch schon mal Bilder transportiere und zeige und dann ist es hilfreich, wenn die Dateinamen aussagekräftig sind. Die komplette PSE-DB nehme ich da nicht jedesmal mit ;) Die vielen Import-Varianten sind...
  8. Import mehrerer Speicherkarten in selben Ordner (PSE5)

    Beim Umbenennen werden einfach alle Files durchnummeriert, also eine xyz1.pef und eine xyz02.jpg, wobei die beiden eigentlich zusammengehören DSC001.pef und DSC001.jpg Leider habe ich die Files beim Import von den Karten gelöscht, aber vielleicht bekomme ich die mit RescuePro wieder zurück...
  9. Import mehrerer Speicherkarten in selben Ordner (PSE5)

    Hallo Sonnenblume :p, leider kann man keine Startnummer vorgeben, das würde mein Problem zunächst lösen. Zudem würde ich auch gerne die "Päärchen", die die K10D bildet (PEF und JPEG haben die gleiche Nummerierung, aber eine unterschiedliche Dateiendung) beibehalten. Sieht so aus, also wenn PSE...
  10. Import mehrerer Speicherkarten in selben Ordner (PSE5)

    Hallo zusammen, nach einer augedehnten Fotosession habe ich 3 Karten an einem Tag mit RAW + JPEG gefüllt. Der Import über PSE5 sollte in den selben Ordner erfolgen und die Dateien sollten einen festen Namen + fortlaufende Nummer erhalten. Ergebnis: Die erste Karte wurde wie erwartet importiert...
  11. PSE5, Auswahl erweitern, abgerundete Ecken

    Ich brauche die Auswahl für einen Rahmen und wenn ich das Rechteck fülle, wirken sich die abgerundeten Ecken auch als solche aus....leider.
  12. PSE5, Auswahl erweitern, abgerundete Ecken

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich erstelle eine Auswahl mit dem Auswahlrechteck. Dann über Auswahl->verändern->erweitern vergrößere ich die Auswahl um 100 Pixel. Nun hat aber der Auswahlrahmen abgerundete (abgeflachte) Ecken. "Weiche Kante" ist auf 0 gesetzt, wie bekomme ich diese...
  13. ICC vom Labor, PSE5

    Hallo wils, danke für die Antwort. Mein Punkt 3 ist Unsinn, da das ICC-Profil des Labors nur für Drucker und nicht für den Monitor zuweisbar ist. Gimp 2.4 hat aber nun angeblich eine SoftProof-Option. Damit könnte ich den Punkt 3 ersetzen. Werde ich bei Gelegenheit mal testen......
  14. ICC vom Labor, PSE5

    Hallo zusammen, seit Tagen versuche ich mich durch den Farbprofil-Dschungel zu kämpfen. Ich möchte gerne meine Bilder vor dem Versand an das Labor überprüfen. Ich arbeite mit PSE5, welches leider kein Soft-Proof bietet. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob dieses Vorgehen hier korrekt ist ...
  15. Frage zur inkrementellen Sicherung

    Also dieser Aussage "Regelmäßige Komplettsicherungen sind nicht nötig, vereinfachen nur den Prozess." möchte ich widersprechen. Wenn bei den 364 Einzelbackups (inkrementell) das 100. defekt ist, sind die folgenden 264 nutzlos. Photos würde ich immer auch (!) komplett sichern. Je häufiger...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten