• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von birdyblue03

  1. Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

    Ich beabsichtige, mir einen der beiden Modelle Tilopa oder Ajna (jeweils neueste Version in beige/grün) zuzulegen. Für Wochenendtrips eignet sich der 50 l - Rucksack sicher besser als der etwas kleinere Ajna, da man neben der ICU mehr Klamotten mitnehmen kann. Da ich den Rucksack auch auf dem...
  2. Stativ/-kopf Arca Swiss p0 (mit seinen Vor und Nachteilen)

    AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0 Meinst du die von Berlebach oder die qmount von Novoflex?
  3. Stativ/-kopf Arca Swiss p0 (mit seinen Vor und Nachteilen)

    AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0 Hallo, ich benötige für einen arca swiss p0 eine passende separate Schnellkupplung. Neben der sunway ddy-64 mit einem Durchmesser von 64 mm gibt es die von Berlebach mit einem exakt identischen Durchmesser von 60 mm. Spricht irgendetwas gegen die...
  4. Stativ/-kopf Stativkopf für Makroaufnahmen

    Hallo, ich habe mir vor Kurzem das Feisol-3442 Stativ zugelegt und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Stativkopf. In die engere Wahl sind der Arca Swiss p0 mit sunway-Klemme und der Markins Q3 gekommen. Nun meine Frage: welcher dieser beiden ist für Makro besser geeignet? Über...
  5. Stativ/-kopf Arca Swiss p0 -Welches Schnellspann system

    Wie habe ich mir die Befestigung des Sunway DDY-64 auf dem p0 vorzustellen; kann die Klemme einfach auf den Kopf geschraubt werden oder sind irgendwelche "Umbauten" erforderlich? Gruß
  6. Stativ/-kopf Arca Swiss p0 (mit seinen Vor und Nachteilen)

    AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0 Dann also doch besser die originale p0-classic-Version nehmen. Oder eine Klemme von Kirk/Acratech... Ist die Arca Swiss-Klemme eigentlich fest mit dem Kopf verbunden oder kann man diese abschrauben?
  7. Stativ/-kopf Arca Swiss p0 -Welches Schnellspann system

    Hallo jörgHH1, hast du die Sunway DDY-64 aus den USA bezogen oder gibt es eine dt. Bezugsquelle? Welche Kameraplatte verwendest du? Sollte man die Kameraplatte des gleichen Herstellers verwenden? ich habe übrigens eine Nikon D700. Danke!
  8. Stativ/-kopf Arca Swiss p0 -Welches Schnellspann system

    Hallo, ich plane gerade, mir ebenfalls den Arca Swiss p0 zu kaufen. Hat die Ausführung "classic" irgendwelche Nachteile gegenüber einer Schnellwechselplatte von Acratech (z. B. Quick Release Locking Lever Clamp), Kirk (z. B. QRC-2.5) oder Sunway (DDY-64)? Ich habe hier im Forum des öfteren...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten