Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Tamron 17-50 2,8 oder A580 + Standardzoom - Wie komme ich besser durch den Herbst
Das Tamron ist nicht Vollformattauglich was aber wie ich gehört habe, die A77 ist. Also könntest dieses Objektiv dann nicht an dem Body nutzen. Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege!?
danke für das viele Feedback, das mit dem grünstich ist mir an meinem Laptopmonitor garnicht aufgefallen. Als ich die Bilder nochmal auf einem anderen Monitor angesehen habe ist es mir auch aufgefallen, wird nachgebessert :cool:. immer blöd mit nem nicht kalibriertem Laptop :rolleyes:.
Bei Kindern ist ein Lichtstarkes Objektiv immer angebracht, wenn die kleinen sich schnell bewegen brauchst du schon oft eine kurze Belichtungszeit wo die ebend die Hohe Lichtstärke nützen würde. Ich selbst besitze das Tamron 17-50 F2.8 und kann es wirklich empfehlen, auch die Schärfe der Bilder...
Hallo,
meinen Jahresurlaub habe ich dieses Jahr in Heidelberg verbracht, das Nachtleben hat mich fasziniert wie auch die sehr schöne Flair der Stadt. Habe meine Eindrücke einmal versucht fotografisch einzufnagen. Was hätte ich besser machen können? Was ist mir gut gelungen?
beim 4. und 5. finde ich den radeinschlag viel zu stark, durch den radeinschlag wirkt ein auto zwar dynamisch aber du meintest es wohl etwas zu gut. bei dem 4. bild finde ich noch den hintergrund zu unruhig und das fahrzeugdach verschmilzt mit dem himmel. 1. und 2. finde ich da schon besser.
ich hätte den bildausschnitt etwas größer gewählt, so wird durch die viggnetierung das gesicht dunkel und das sagt mir nicht ganz so zu. in der pose ists aber gut getroffen :top:.
Hy,
also ich hab die a33 und bei mir ist es ebenfalls so, hat mich anfangs auch verunsichert jedoch inzwischen denk ich das es normal ist. Ich hab meine inzwischen 1/2 Jahr und schon des öfteren die Objektive getauscht ....
@ 16bit:
ich glaube, dein Tipp war Gold wert! Datum umgestellt, Cam aus, wieder an, das Anschalten dauerte etwas länger und in der Cam klackerte etwas länger als sonst beim anschalten!? :confused: Egal .... kontrolle am Bildschirm und der störende rote Punkt ist weg! :cool:
Sieht erstmal wieder...
Gestern Abend habe ich das Objektiv heruntergenommen und nur mit Kameradeckel ins Schwarze Fotografiert, da war der Rote Punkt so groß, das man ihn sogar auf dem kleinem Kameradisplay gesehen hat :eek: !!! Fand ich schon erschreckend. Garantie müsste ich noch haben, hab die Cam erst im Januar...
Hallo,
übers Wochenende habe ich mit meiner A33 und verschiedenen Objektiven (Tamron 2.8 17-50 und Minolta 70-210 4) ca 1000 Auslösungen mit verschiedensten Verschlusszeiten, High und Lowiso Aufnahmen gemacht. Zuhaus beim sichten entdeckte ich dann wirklich mittig im Bild einen roten Punkt, um...
ich finds cool, hast aus so etwas langweiligen wie kondensstreifen was richtig cooles gezaubert. nen Kritikpunkt finde ich nicht sofort. es ist schön anzuschauen! :top:
vor kurzem stande ich vor der gleichen überlegung und ich habe mich fürs minolta 70-210 4 entschieden, s ist einfach eine klasse linse, wie schon gesagt, klasse farben und echt geile schärfe! nachteile sind ebend der etwas langsamere af, stört mich garnicht so sehr ..... und es ist schon ganz...